Hallo Welt,
heute ist der zweiter Tag meiner ersten Periode seit Absetzen der Pille und ich blute fleißig vor mich hin, merke aber quasi nichts davon.
Achtung, das wird ein langer Post, weil ich so begeistert bin und das aufschreiben muss, bevor ich etwas vergesse. :)
Meine Periode früher
Früher - das heißt bevor ich angefangen habe die Pille zu nehmen und der Zeitraum nach Absetzen der normalen Pille aus heftigen gesundheitlichen Gründen im 2008 bis Start mit der Jubrele 2010 - bedeutet meine Periode für mich schlimmste Qualen.
Am ersten Tag meine Periode war mit mir absolut nichts anzufangen. Meine Schmerzen waren schlimm. Kein Körnerkissen und Schmerzmittel konnten Abhilfe verschaffen. Ich konnte mich kaum bewegen, mir war unglaublich schlecht.
Viel schlimmer war aber, dass kein Tampon und keine Binde dieser Welt an den ersten Tagen meiner Periode den Sturzbach von Blutung vernünftig aufhalten konnte. Es ging eigentlich immer etwas daneben. Ich habe es gehasst!
Die Jubrele war für mich eine echte Erlösung. Ein Leben ohne Periode - traumhaft!
Meine erste Periode seit Kinderwunsch - und mit Menstruationstasse
Heute sehe ich das alles mit ganz anderen Augen. Habe ich es früher verteufelt, als Frau auf diese Welt gekommen zu sein, ist mir heute umso bewusster für welch großartiges Geschenk wir die Erdbeerwoche Monat für Monat über uns ergehen lassen. Ich habe mich ja gestern wirklich sehr darüber gefreut und heute geht es mir damit nicht anders. Ich fühle mich so weiblich wie noch nie zuvor in meinem Leben!
Schmerzlinderung
Die Schmerzen halten sich bei dieser ersten Periode tatsächlich noch in Grenzen. Zwischendurch tut es manchmal schon ganz schön weh, aber ich glaube, dass Klapperstorchentee morgens und abends sowie Magnesium-Brausetablette mittags sehr gut dazu beitragen, dass ich auch zukünftig besser damit klarkomme als früher.
Auch meine 1.000.000 Steps Challenge scheint zu helfen. Die viele Bewegung wirkt sich definitiv positiv auf die Periode aus. Es blutet besser ab, es verkrampft sich alles weniger. Ich fühle mich einfach wohler.
Die Menstruationstasse - meine ersten Erfahrungen
Der größte Unterschied zu früher ist aber die Methode der Monatshygiene. Gestern erwähnte ich ja bereits, dass ich der Menstruationstasse eine Chance geben möchte. Gesagt, getan - und es ist gar nicht schwer.
Ich hatte mir die Tasse ja in zwei Größen bestellt (L & M), weil ich mir so unsicher war. Im Starterset war das nicht so arg teuer, also stört mich das nicht.
Mit dazu habe ich mir einen Desinfektionsbecher bestellt, mit dem man die Menstasse ganz easy in der Mikrowelle desinfizieren kann. Das hat in nur 5 Minuten hervorragend geklappt.
Nachdem sie abgekühlt war, habe ich sie C-förmig zusammengedrückt und konnte sie so recht einfach einsetzen.
Ich habe mich für die größere entschieden, weil ich dachte, dass das irgendwie sinnvoller ist. L passt bei mir glücklicherweise tatsächlich perfekt. Sie hat sich einfach entfalten lassen und saß direkt gut.
Nach Einsetzen bin ich eine Stunde Walken gegangen und habe anschließend mit einer Freundin eine Stunde lang Just Dance gespielt. Da ist nichts verrutscht, kein Tropfen daneben.
Aufgrund dieser positiven Erfahrung habe ich mich sogar letzte Nacht getraut ohne Höschen zu schlafen - am ersten Tag der Periode! Das wäre früher undenkbar gewesen.
Sicherheitshalber habe ich mal 2 Handtücher auf das Bett gelegt aber das war tatsächlich unnötig. Wow!
Entleert habe ich die Tasse bisher gestern vor dem Schlafen gehen (1/2 voll), heute nach dem Aufstehen (1/2 voll), mittags (3/4 voll), abends (3/4 voll) und grade vorm zu Bett gehen (3/4 voll, war aber auch mit meinem Mann Walken). Die Entleerung wird 2-4 Mal täglich empfohlen. Aus Mangel an Erfahrungen habe ich mich zunächst für 4 Mal entschieden.
Das Entleeren ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, da man irgendwie schon in Kontakt mit seinem Blut kommt. Aber das gehört halt zu mir und ich empfinde das überhaupt nicht als ekelhaft. Auch auf der Arbeit stellte es kein Problem dar.
Dadurch dass das Blut in der Tasse nur gesammelt wird und nicht wie vom Tampon aufgesogen, bleibt es "frisch" und riecht überhaupt nicht unangenehm - nur etwas nach Blut halt. Ich bin da geruchstechnisch wirklich empfindlich! Selbst den Geruch meiner eigenen Tampons und Binden konnte ich nie so richtig ab. Mit der Menstasse stellt das aber überhaupt kein Problem dar.
Sicherheitshalber hatte ich heute natürlich eine Binde im Höschen, aber nicht ein einziger Tropfen ging daneben! Ich bin total happy, denn ich fühle mich sauber, frisch und einfach rundum wohl mit meiner Weiblichkeit.
Kleine Anpassung
Meine Menstasse ist unten mit einem Stil dran, es gibt auch andere (z.B. Ring). Den fand ich für mich persönlich etwas zu lang. Ich habe es erst nicht gemerkt (und hätte mich erstmal eh nicht getraut den zu kürzen), aber der schaute bei mir ein bisschen heraus und das hat gescheuert, also habe ich einfach eine Nagelschere genommen und den Stil halbiert. Jetzt ist alles perfekt. Sogar personalisierbar das Teil! Hihi.
Mein Fazit
Alles in allem kann ich wirklich sagen: die Menstruationstasse wird nachhaltig mein Leben verändern und das nicht nur, weil ich mir das Kaufen von Tampons und Binden ab sofort spare. :D Meine Periode ist viel angenehmer geworden, obwohl ich auch heute blute wie ein abgestochenes Schwein. Ich fühle mich nicht mehr schmutzig, ich kann mich selbst gut riechen, ich habe nicht mehr das Gefühl, dass meine Periode mich an irgendetwas hindert.
Vielen Dank an meine Freundinnen Alia und Katharina, die mich mit dieser Methode der Monatshygiene vertraut gemacht haben! Ich verstehe nicht, warum das den Mädels nicht in der Schule vorgestellt wird. Für mich ist es die beste Methode der Monatshygiene, die es gibt!
And last, but not least: mein Mann findet es total gut, dass ich mich so viel wohler fühle als früher während meiner Periode. Endlich muss er mich nicht mehr pausenlos bemitleiden. :) :) :)
Hups, jetzt ist es schon gleich halb 12... Gute Nacht!
Eure Maren