Sonntag, 17. Juli 2016

♡♡♡

Vergiss es nie: Dass du lebst war keine eigene Idee
und dass du atmest kein Entschluss von dir.
Vergiss es nie: Dass du lebst, war deiner Eltern größter Wunsch
und dass du atmest, ist ihr größtes Glück.

Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur,
ganz egal ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur.
Du bist ein Geschenk für uns alle und ein Wunder noch dazu.
Du bist du... Das ist der Clou, ja der Clou: Ja, du bist du.

Vergiss es nie: Niemand denkt und fühlt und handelt so wie du
und niemand lächelt so wie du´s grad tust.
Vergiss es nie: Niemand sieht den Himmel ganz genau wie du
und niemand hat je was du weißt gewusst.

Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur,
ganz egal ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur.
Du bist ein Geschenk für uns alle und ein Wunder noch dazu.
Du bist du... Das ist der Clou, ja der Clou: Ja, du bist du.

Vergiss es nie: Dein Gesicht hat niemand sonst auf dieser Welt
und solche Augen hast alleine du.
Vergiss es nie: Du bist reich, egal ob mit, ob ohne Geld,
denn du kannst leben! Niemand lebt wie du.

Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur,
ganz egal ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur.
Du bist ein Geschenk für uns alle und ein Wunder noch dazu.
Du bist du... Das ist der Clou, ja der Clou: Ja, du bist du. 

---

Wunderschön, oder? Kurz ein Kirchenlied an ein paar Zeilen und schon ist es auch für Nicht-Kirchgänger perfekt. :)

Eure Maren

Samstag, 14. Mai 2016

Frohe Pfingsten!

Hallo Welt!

...und so schnell ist schon Mitte Mai. Unser zweiter Übungszyklus geht langsam auf sein Ende zu. Heute ist Zyklustag 26 - also nur noch vermutlich irgendwas zwischen 4 und 12 Tagen bis zur Gewissheit für diesen Zyklus.

Ein Gefühl habe ich wieder überhaupt nicht, nur die kleine Hoffnung, dass es im 2. ÜZ gefühlt etwas wahrscheinlicher ist als im ersten. :) Ob und wann ich einen Eisprung hatte? Ich habe keine Ahnung. Wird schon alles irgendwie.

Jetzt aber erstmal allen frohe Pfingsten! Erholt euch gut am langen Wochenende.

Eure Maren

Dienstag, 10. Mai 2016

Welcome, ÜZ2!

Hallo Welt,

nach dem sehr spannenden ersten Übungszyklus sind wir ruhigen Gemüts in den zweiten gestartet.

Und nun?


Ich hatte überlegt, wieder morgens und abends den Zyklustee zu trinken, damit mein Zyklus sich wieder einrenkt, aber irgendwie konnte ich mich noch nicht dazu durchringen. Vielleicht fange ich im nächsten Zyklus wieder an, so genau habe ich darüber nicht nachgedacht. Irgendwie ist es ja auch spannender, wenn es nicht funktioniert wie ein Uhrwerk.

Erstmal ist jetzt alles aber etwas ruhiger. An das erhabene Gefühl, nicht mehr zu verhüten, haben wir uns vergleichsweise schnell gewöhnt. Da wir uns aber sehr oft Zeit füreinander nehmen, wundert mich das gar nicht. Absolut besonders ist es natürlich weiterhin, aber es hat ein kleines bisschen an Aufregung verloren. Das hat vor allem einen riesigen Vorteile: frau denkt da nicht mehr drüber nach. Yippie! Das verspricht nicht nur mehr Genuss, sondern eine große Portion Lockerheit, die man in der Kinderwunschzeit irgendwie auch nötig hat.

Das klingt jetzt etwas absurd, aber unsere Beziehung ist aktuell so harmonisch und wir nehmen uns so viel Zeit füreinander, dass ich mir fast wünsche, dass es ruhig noch ein bisschen dauert. Aber nur fast und bitte nicht so lang. :)


Die Frage nach der Familienplanung


Achtung, ich kotze mich mal eben etwas aus. Das tut ja immer so gut!

Etwas, was mich ziemlich aufregt, ist eine "Freundin", die mich doch ernsthaft am Wochenende direkt mal gefragt hat, wie es denn um die Familienplanung steht. Ob es denn schon geklappt hätte. Das hat die direkt als erstes gefragt, ohne auch nur vorher zu fragen, wie es uns geht und wie die Flitterwochen waren. WTF?
Warum um alles in der Welt macht man so etwas??? Selbst wenn es geklappt hätte, würde ich ihr das doch vor Ende der 12. Woche sowieso nicht mitteilen wollen.
Ich habe das Gefühl, dass ihr schon klar war, dass es nicht geklappt hat und sie wollte ein bisschen in der Wunde stochern. Tja, Pech gehabt, Fräulein. Da ich zumindest ein kleines bisschen Geduld und Verstand besitze, ist es überhaupt kein Drama, dass wir nicht sofort bekommen, was wir uns wünschen.
Eine andere Möglichkeit, die ich ihr auch durchaus zutraue ist, dass sie sich gedacht hat, dass sie uns die intimen Momente stehlen kann, in denen es noch das Geheimnis zwischen den werdenden Eltern ist, falls es doch schon geklappt hätte. Ich habe da nämlich so eine bescheuerte Eigenschaft: ich bin eine überaus schlechte Lügnerin. Fragt man mich etwas direkt, brauche ich nichts zu sagen und jeder kennt die Antwort. Exakt auf diese Weise haben sie und drei weitere dabei anwesende Freunde auch raus bekommen, dass das überhaupt schon ein Thema für uns ist. So ein Mist.
Wie dem auch sei, allein schon diese Frage... diese Dreistigkeit nervt mich tierisch. Dieser Vorsatz mich zu verletzen. Tolle Freundin... Sie ist schon ein paar Jahre älter als ich, heiratet aber erst demnächst und ist wahnsinnig neidisch, dass bei uns alles super läuft und wir schon in der Familienplanung stecken. Was soll das? Kann man anderen Menschen - die man als Freunde bezeichnet - nicht einfach gönnen, was sie haben? Und wenn es sie so sehr stört, dass sie noch nicht üben, warum redet sie dann nicht einfach mit ihrem Verlobten??

Zu allem Übel hat sie das dann auch noch auf der Wache von deren Verein erzählt. Das scheinen da jetzt alle zu wissen und ich kenne nicht mal die Hälfte der Leute. Ganz toll.

Fertig ausgekotzt.

Aus der von mir heiß geliebten Hibbelgruppe bekam ich gestern den Tipp, ihr einfach mal Kontra zu geben. Wenn sie nochmal fragt, nehme ich den Tipp von Lisa an und antworte ohne mit der Wimper zu zucken: "und bei euch? Willst du mir was erzählen?" - das übe ich jetzt fleißig mit 'nem passenden, fiesen, pampigen Unterton. Auch das "und selbst wenn, würde ich es dir nicht erzählen" muss ich unbedingt üben. Wer gibt mir Rumzick-Unterricht? :)

Ich wünsche euch einen schönen Dienstag.

Eure Maren

Montag, 9. Mai 2016

ÜZ1 in den Flitterwochen - ein Fazit

Dieser Moment, wenn du an ZT 36 noch immer nicht wusstest, was Sache ist und auch kein Gefühl hattest...

Das Paradies auf Erden

Aber erstmal zu unseren Flitterwochen auf den Seychellen. Wir haben fürstlich 15 Tage auf der Hauptinsel Mahé residiert und sowohl diese Insel als auch die Nachbarinseln Praslin und La Digue ausgiebig erkundigt. Wir waren viel schwimmen im Indischen Ozean, sind viel gewandert, haben viel besichtigt und Land und Leute sowie allerlei tolle Tierchen kennengelernt. Flora und Fauna auf den Seychellen sind einfach nur faszinierend und schreien ganz laut URLAUB! Auch die Einheimischen mit ihrem ruhigen Gemüt machen die Inselgruppe zu etwas ganz Besonderem. Selbst die anderen Touristen sind dort super - wann sagt man sowas schon? :)
Tatsächlich haben wir auch ganz allein in einer kleinen Mini-Zeremonie in der atemberaubenden Kulisse des Strandes Anse Bazarka unser Ja-Wort erneuert. Ein Moment voller Emotionen, den ich nicht missen möchte.
Dass wir jetzt seit ein paar Tagen wieder hier sind, tut echt im Herzen weh, aber liebe Seychellen: we'll be back. See you soon. <3

Der wunderschöne Anse Bazarka, Mahé, Seychellen



Spiel, Spaß und Spannung


Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich glaube, kein Zyklus wird jemals wieder so nervenaufreibend wie der allererste Übungszyklus für unseren ersten Krümel.
Vorweg: nein, es hat nicht geklappt, obwohl wir leidenschaftlich und oft geübt haben. Wir haben auch nicht geglaubt, dass das so schnell gehen kann, aber wenn der Körper es so spannend macht und immer noch ein Tag vergeht, an dem man keinerlei Perioden-Symptome hat, sich dafür aber schon ein paar kleine Schwangerschaftssymptome einbildet, erlaubt man sich zwischendurch für ein paar Minuten immer Mal wieder, zu glauben, dass es doch ganz eventuell nicht komplett unmöglich ist.

Besonders in den Flitterwochen, wenn man mit den Gedanken doch eh nur bei Hochzeit, Liebe und der gemeinsamen Zukunft ist, hat der Körper Tricks ohne Ende auf Lager.

Witzige Symptome, die mir im ersten ÜZ schon begegnet sind (zum Glück nicht alle gleichzeitig):

  • morgendliche Übelkeit
  • Veränderungen der Geschmacksnerven (ich mochte plötzlich Fisch - normalerweise hasse ich Fisch abgrundtief und weigere mich, welchen zu essen. Das kann natürlich aber auch daran gelegen haben, dass der Fisch 10 min vor dem Verzehr noch im indischen Ozean geschwommen ist)
  • häufiger Harndrang
  • Müdigkeit
  • Heißhunger mal auf süß, mal auf salzig oder auch scharf
  • Stimmungsschwankungen
  • sehr, sehr empfindliche Brüste (ich glaube, das kam davon, dass ich einfach mal zwei Wochen lang keinen BH getragen habe - free your boobs!)
An ZT36 wurde mir das dann zu bunt. Abends war Cocktailabend angesagt. Niemals hätte ich guten Gewissens Alkohol trinken können, ohne mir absolut sicher zu sein, dass ich nicht schwanger bin. Also habe ich morgens direkt getestet. Ja, ich weiß, dass das so früh noch nicht schadet, weil die Blutkreisläufe noch gar nicht miteinander verbunden sind, aber lieber einmal zu viel Sicherheit geschaffen als einmal zu wenig.

Mein Güte hat mir das Herz geklopft bei dem Test! Das waren die wahrscheinlich längsten drei Minuten meines Lebens. Ich habe mir nämlich ernsthaft den Test nicht angesehen bis die Zeit vergangen war. Meine Gedanken rasten von: "das kann ja gar nicht sein" über: "auch wenn die Chance sehr gering ist, ganz unmöglich ist es ja nicht" zurück zu: "unmöglich! Kann gar nicht sein!" - und damit hatte ich ja auch Recht. Auf dem Test war wie erwartet nur ein Strich.

Natürlich war ich erstmal schon ein bisschen enttäuscht, aber dafür gab es an dem Abend die mit Abstand besten Cocktails meines Lebens. Sex on the beach mit frisch gepresstem Saft ist schon etwas Besonderes. Auch die lokalen Cocktails waren der Hammer. Also ist es irgendwie schon ganz gut so, wie es gekommen ist. Wir haben ja alle Zeit der Welt.

Drei Tage später kam dann auch die erlösende Periode und der unglaublich spannende erste Übungszyklus fand sein Ende. 

Gut erholt und mit neuer Kraft geht es nun auf in ÜZ 2. :) 

Eure Maren


Montag, 28. März 2016

Happy Easter!

Hallo Welt,

wie sagt man so schön: "wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung". Da sind wir nun also, Ostern 2016 und ich glaube eher, dass da dieses Jahr keine Bescherung kommt.

Heute ist bei mir Zyklustag 17. Ob und wann ich sowas wie einen Eisprung habe bzw. hatte, weiß ich nicht. Ich trinke keinen zyklusregulierenden Tee mehr, ich messe meine Temperatur nicht. Unpraktischweise weiß ich dadurch nicht einmal, wann NMT ist (= Nicht Mens Tag, also der Tag an dem theoretisch die Periode kommt, aber man die natürlich nicht haben möchte, sondern lieber einen positiven Schwangerschaftstest).

Das ist aufregend und total schön, aber andererseits auch zermürbend. Wer weiß schon, wie viele Zyklen mit negativen Tests wir erleben werden. Man hat es einfach nicht in der Hand, kann nichts tun außer das offensichtliche, was man dafür tun sollte. :) <3

Da durch die nicht ganz so glückliche Lage meines Zyklus eine Schwangerschaft für diesen Zyklus quasi ausgeschlossen werden kann, bin ich darauf vorbereitet, im Urlaub negativ zu testen. Jetzt erzähle ich euch etwas richtig Dummes. :D
Damit ich darauf besser vorbereitet und nicht so traurig bin, wenn da nur ein Strich ist, habe ich heute Morgen einen Test gemacht, um ihm beim negativ werden zu zu schauen. An ZT 17 kann ein Test ja nur negativ sein, selbst wenn man in dem Zyklus schwanger wird. Das war als psychische Vorbereitung gedacht und ich habe tatsächlich das Gefühl, dass mir das etwas gebracht hat: ein gutes Gefühl dabei. Ein negativer Test ist nichts Böses, der tut nicht weh, der lässt mich nicht aus allen Wolken fallen. Dass es dauert, bis unser Wunder uns erreicht, ist mir sehr bewusst. Selbstverständlich wünsche ich mir aber trotzdem, dass es nicht allzu lang auf sich warten lässt. Geduld gehört bekanntlich nicht zu meinen Stärken.

Ich wünsche euch allen frohe (und allen Mithibblern erfolgreiche) Ostern!

Eure Maren

Dienstag, 15. März 2016

♥♥♥ Endlich Übungszyklus 1 ♥♥♥

Hallo Welt,

das Warten auf den Hibbelstart findet in diesem Zyklus nun endlich sein Ende. Am Samstag hat meine Periode eingesetzt und somit startet nun der Flitterwochen-Zyklus, unser erster Übungszyklus.

Ich glaube nicht, dass wir vor dem Urlaub noch loslegen werden. Mein Mann hat etwas "Angst", dass es direkt klappt und es mir dann in den Flitterwochen eventuell nicht so gut geht. Ich würde das zwar besser finden, als in den Flitterwochen meine Periode zu bekommen, aber vielleicht klappt es ja auch noch im Urlaub. Zumindest theoretisch ist es möglich.

♥♥♥ Das ist soooooooooooooooooooooooooooooooo spannend!  ♥♥♥ Ich freue mich riesig! ♥♥♥ Ab jetzt heißt es also jeden Monat hibbelnd warten, ob es geklappt hat. ♥♥♥


Eure Maren

Mittwoch, 9. März 2016

Brief an unsere kleinen Krümelchen

Ich denke oft an euch, habe mich oft gefragt, wo ihr jetzt seid. Ich glaube fest daran, dass ihr jeweils zur Hälfte im Herzen eures Papas seid und in meinem und dort schon jetzt - bevor eure beiden Hälften zueinander gefunden haben - über uns wacht. Ich glaube einfach daran, dass ihr schon irgendwie existierst und nur auf den richtigen Zeitpunkt wartet, um in unsere Welt zu kommen und allein durch eure Existenz bei uns unser Glück zu komplettieren.

Ich wünsche mir für euch ein wunderschönes Leben, voller Gesundheit, Liebe und Glück. Voller toller Menschen und wundervoller Momente. Ich habe keine Erwartungen an euch. Ihr sollt nicht auf diese Welt kommen, damit wir uns in euch verwirklichen können. Ihr sollt eure eigenen Leben genießen, dahin gehen, wo eure Herzen euch hintragen und das tun, was euch wirklich glücklich macht. Leider wird euch in euren Leben nicht nur Schönes widerfahren, aber das macht nichts. Denn wenn es euch nicht gut geht, ihr traurig seid oder einfach jemanden zum Reden und in den Arm genommen werden braucht, werden wir für euch da sein und euch mit offenen Armen empfangen. Schon jetzt warten wir darauf, euch zu empfangen, euren Weg in diese Welt zu pflastern und euch solang mit liebevoll führender Hand zu begleiten, wie es für euch richtig ist. Ich kann es kaum erwarten, den oder die erste von euch in meine Arme zu nehmen und euch stolz eurem Papa zu präsentieren mit den Worten: "schau, dieses wundervolle Wesen haben wir gemacht".
Ihr werdet als Teil unserer kleinen Familie wachsen, vieles lernen und so manches Abenteuer erleben. Das kann ich euch versprechen.

Wir bereiten alles für euch vor und warten auf den magischen Moment, in dem aus euren beiden Hälften je ein kleiner Krümel wird, ihr zu Keksen heranwachst und über den Gummibärchenstatus langsam zum kleinen Menschlein werdet. Die Momente eurer Geburten werden unser Leben für immer verändern.
Sobald ihr auf dieser Welt seid, werden wir bestimmt irgendwann beginnen, Erwartungen an euch zu stellen (z.B. dass ihr genügend Nahrung zu euch nehmt, damit ihr gut wachsen könnt), aber wir werden es immer nur gut mit euch meinen und mit unseren Erwartungen stets versuchen, euch den bestmöglichen Start in euer Leben zu bieten. Ihr werdet vermutlich nicht alles sofort verstehen, aber das macht nichts.
Jeden Tag auf's Neue werden wir mit euch die Welt ganz neu entdecken. Wir werden durch euch bestimmt genauso viel lernen wie ihr von uns. Wir freuen uns schon sehr! <3

Es wäre so schön, wenn ihr uns nicht allzu lang warten lassen würdet. Wir wissen, dass ihr auch zu uns kommen wollt. <3

Bis hoffentlich ganz bald,
eure hoffentlich bald Mami.

Dienstag, 8. März 2016

Bald hat das erste Warten ein Ende

Hallo Welt,

mein letzter Post ist schon ganz schön lang her, aber es gab auch nicht wirklich viel zu erzählen. Manche Tage schleichen nur so dahin, andere vergehen wie im Flug. Insgesamt vergeht die Zeit aber recht schnell. Beim Warten auf die Hochzeit gestaltete sich das schon ähnlich. Sobald es unter 100 Tage waren, war es bald nur noch ein Monat, eine Woche, ein Tag.


Warten - Genuss und Qual


Im Gegensatz zum Warten auf die Hochzeit finde ich es beim Warten auf den Hibbelstart aber gar nicht schlimm, dass die Zeit so schnell vergeht. Ja, die Zeit des Verlobtseins hätte ich gern noch mehr genossen. Wir waren 11 Monate und 4 Tage verlobt (yeay, unter einem Jahr - ich hoffe, das bringt Glück) und haben so viel geplant und vorbereitet. Am Ende wurde es sogar stressig, als noch Umzug und der Studienabschluss dazu kamen. Sehr gern hätte ich dieses besondere "bride to be" Feeling mehr ausgekostet, mehr daraus gemacht, mich noch mehr mit dem Thema beschäftigt. Der große Tag rückte viel zu schnell an und war dann auch viel zu schnell vorbei. All die schönen Momente behalten wir für immer in unseren Herzen, aber sie sind nun mal vergangen. Zack, ist man plötzlich Ehemann und Ehefrau und der Alltag kehrt schneller als einem lieb ist wieder ein. Keine Hochzeitsvorbereitungen mehr, stattdessen Umzugskartons auspacken, Abschlussarbeit zu Ende schreiben, arbeiten und der ganz normale Haushaltskram. Puh. Die schönste Zeit vergeht immer zu schnell.

Beim Warten auf ÜZ 1 gestaltet sich das anders. Ich beschäftige mich mit dem Thema nun auch schon etwas länger. Aus einer Idee wurde ein Wunsch, aus einem Gedanken ein Gespräch, aus einem "irgendwann" das "kommenden April" und nun steht der kommende April schon fast vor der Haustür. Die Zeit ist wieder schnell vergangen, aber das freut mich total. Die anfangs unendlich wirkenden Tage, an denen ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, ohne dass es konkrete Bedeutung für uns gehabt hätte, nähern sich endlich dem Ende.
All die Arzttermine im Vorfeld sind abgehakt. Ich bin weitestgehend gesund, genieße die Gedanken an das, was vor uns liegt, kann es nicht mehr erwarten.


Wenn nicht jetzt, wann dann?


Ginge es einzig nach mir, würde uns nun nichts mehr hindern und es ginge sofort los. Aber mein Mann hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Er war eigentlich für Oktober, hat sich auf April "eingelassen". Er ist der Typ Mann, der super mit Kindern kann, viel Freude mit Kindern hat, den Kinder einfach lieben - aber selbst welche bekommen, das wollte er schön auf "irgendwann" schieben. Dass wir eine Familie gründen möchten, steht schon sehr lange fest, nur würde mein Schatz viel lieber erstmal noch um die ganze Welt reisen. Dass das mit Kindern doch auch geht - nur eben anders - darüber denkt er vermutlich nicht so genau nach, besteht aber darauf, sobald der Nachwuchs alt genug und gesundheitlich alles ok ist, sofort zu dritt eine große Reise zu machen. Bonding der besonderes Art. :)
Ich kann auch verstehen, dass bei ihm die Vorfreude noch nicht so groß ist wie bei mir und auch sein Argument dafür "für mich ändert sich ja erstmal nicht so viel" kann ich absolut nachvollziehen. Um so mehr freue ich mich auf seine Reaktion auf den hoffentlich dann bald positiven Test, denn auch wenn er es niemals öffentlich zugeben würde, wünscht er sich doch auch von ganzem Herzen, dass das klappt. <3



Zyklus Update

Aktuell befinde ich mich übrigens an ZT 27 und ich spüre schon, dass die Periode bald kommen sollte. Mit Einsetzen der Periode werde ich den Klapperstorchtee absetzen müssen, denn den darf ich leider zollbedingt nicht mit in die Flitterwochen nehmen. Es erscheint mir plausibler, ihn zum Zyklusende abzusetzen als mitten im Zyklus. Ich habe außerdem noch zwei Packungen Zuhause, habe mir also vorgenommen, nach dem Flitterwochenzyklus (falls notwendig, aber davon gehe ich aus), wieder anzufangen. Die allmorgendliche und allabendliche Zeremonie des Teetrinkens sagt mir einfach sehr zu und ist fester Teil meines Alltags geworden. Besonders freue ich mich, dass meist mein Mann mir den Tee zubereitet.
An meiner Zykluskurve für diesen Monat konnte ich mal wieder gar nichts ablesen. Schade, dass ich jetzt vorher nie einen Eisprung wirklich gesehen habe, aber ich vertraue meinem Körper nun einfach. Anhand meines Zervixschleims hätte ich es eingrenzen können, also rede ich mir ein, dass das reicht. Wird schon alles klappen. <3

So, das war es dann für heute auch.

Eure Maren

P.S.: ich habe doch noch etwas zu erzählen! Ich habe über 8kg abgenommen! Ich bin so stolz. <3 <3 <3

Donnerstag, 18. Februar 2016

"Erschreckende" Erkenntnisse

Hallo Welt,

erschreckend bewusst wird mir, dass wir uns aktuell im allerletzen Zyklus ganz ohne Gehibbel befinden. Nach meiner nächsten Periode ist es nicht mehr lang bis zu den Flitterwochen. In den Flitterwochen kommt dann die übernächste Periode - oder eben nicht. Ich bin so gespannt und werde auf jeden Fall Tests mitnehmen. Typisch Frau, oder?

Zum Glück bin ich darauf eingestellt, dass es dauern wird, bis es klappt. Deshalb habe ich die Hoffnung, nicht zu sehr enttäuscht zu sein. Klar wäre es total schön, wenn es zügig klappen würde, aber ich vertraue da ganz darauf, dass alles zum richtigen Zeitpunkt geschehen wird.

Aktuell bin ich im zweiten eigenen Zyklus angekommen, heute ist Zyklustag 8. Meine Temperatur ist irgendwie nicht weit genug abgesackt (meiner eingeschränkten Kenntnis nach, aber was weiß ich schon), aber dann ist das halt so. Meine Periode war mit 5 Tagen diesmal einen Tag kürzer als beim letzten Mal und nachdem die erste Nacht und der erste Tag überstanden waren, ging es mir auch gar nicht mehr schlecht. Die Freude über den funktionierenden Körper hat dann einfach doch überwogen.


Ich mutiere zur kleinen Sportskanone! :D


Seit mittlerweile 48 Tagen mache ich nun jeden Tag mindestens 10.000 Schritte, heute sogar über 20.000. Seit dem 01. Januar habe ich knapp mehr als 7 kg abgenommen! Mittlerweile gehe ich mit Intervalltraining sogar wieder laufen (immer im minütlichen Wechsel mit gehen) und das klappt erstaunlich lang und gut.

Irgendwie bin ich da echt total stolz auf mich. Ich ziehe das konsequent durch, man sieht die Unterschiede wirklich ziemlich. Eine Kollegin hat mich darauf angesprochen, wie toll sie das findet, dass ich so abgenommen habe. Ein tolles Kompliment! Mein Mann findet auch, dass man das gut sieht. Er hat aber sogar noch mehr abgenommen und sieht auch verdammt gut aus. ;-)

Ich frage mich, ob ihm eigentlich bewusst ist, dass sein derzeitiges, sehr gesundes Verhalten für die Familienplanung optimal ist. Er macht es in erster Linie für sich. Das kann ich gut nachvollziehen, denn im Prinzip mache ich es genauso. Irgendwie steht das Thema Familienplanung für mich dabei aber doch im Fokus, da es mich motiviert, am Ball zu bleiben. Ohne die Freunde, die mit mir Sport machen, würde es mir aber auch bedeutend schwerer fallen durchzuhalten und ich vermute, ich wäre längst nicht mehr gewillt, die 100 Tage durch zu ziehen. Übermorgen ist nun bereits Halbzeit, echt der Hammer!

So, ich geh schlafen. :)

Eure Maren

Donnerstag, 11. Februar 2016

Zyklustag 1 - das Wunder der Weiblichkeit

Hallo Welt,

es ist fast unglaublich aber wahr: mein Zyklus hat sich enorm verkürzt. Mein Post Pill Zyklus war nach 42 Tagen zu Ende und mein erster eigener Zyklus zählte nun nur noch 32 Tage. Wow, bereits 10 Tage weniger und sehr nah an perfekt - für mich ist das perfekt. Danke, mein lieber Körper, das machst du hervorragend! Auf geht's in Zyklus drei nach der Pille.


Zeichen

Gestern Abend wurde mir deutlich bewusst, dass es der letzte Tag meines ersten eigenen Zyklus sein würde. Das bekannte Ziehen, das mich seit Ende letzter Woche immer wieder besuchte, setzte verstärkt ein und abends machte sich erster, leicht rosa-farbener Schleim bemerkbar. Heute Morgen war es dann so weit. Als ich aufgewacht bin, tat mir mein Unterleib sehr weh und ich habe mich nicht getraut, mich zu bewegen, weil ich Angst hatte, ich würde das Bett einsauen. Ich wollte gestern Abend nicht schon mit der Menstasse anfangen und habe "todesmutig" nur mit Binde im Slip geschlafen. Es ist aber alles gut gegangen.

Über das Einsetzen meiner Periode habe ich mich wieder riesig gefreut. Auch wenn ich heute morgen erstmal etwas länger im Bad gebraucht habe, noch meine Menstasse desinfizieren musste usw. Dafür bin ich auch extra eine halbe Stunde früher aufgestanden und habe mir diese Zeit bewusst genommen.



Veränderung

In meiner zweiten Periode nach Absetzen der Pille bemerke ich aber schon jetzt, dass es etwas anders ist. Die Schnerzen sind stärker, aber weiterhin noch auszuhalten. Tee und Magnesium wirken nach wie vor Wunder - und Bewegung glücklicherweise auch. Ich fühle mich aber nicht mehr ganz so wohl in meiner Haut wie noch bei meiner letzten Periode. Es tut halt zeitweise schon ganz schön weh. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht mehr ganz so euphorisch bin wie bei der ersten Blutung. Man gewöhnt sich halt wieder dran, wobei ich natürlich hoffe, dass ich mich nicht für lang daran gewöhnen muss. :)
Mit Hilfe der Menstasse fühle ich mich immerhin weiter sauber und frisch und das ist wirklich viel wert.

Mich fasziniert dieses Wunder, das der weibliche Körper jeden Monat auf's neue vollbringt schon sehr. All dieser Aufwand bei einer ganz kleinen Chance, das ganz große Wunder der Empfängnis erleben zu dürfen. Erklärt mich ruhig für bekloppt, aber irgendwie hat das schon etwas Magisches an sich. <3


Eure Maren




Dienstag, 2. Februar 2016

Zyklustag 24 - verpeilt, Verhütung, Vorfreude

Hallo Welt,

Endspurt. Mein erster eigener Zyklus neigt sich theoretisch so langsam dem Ende zu. Ich habe überhaupt keine Ahnung, ob ich einen Eisprung hatte oder nicht. Laut Zervix hätte ich gedacht, dass da was war, aber die Temperaturkurve sagt mir diesbezüglich gar nichts, ein ständiges Auf und Ab. Ich bin mir wirklich unsicher, ob ich nicht doch mal Ovulationstests machen sollte, um das zu wissen. Beim Hibbeln selbst würde ich das niemals machen. Ich kann mir in diesem Zusammenhang nichts schlimmeres vorstellen als Kalendersex! Doch vorher wüsste ich so gern, ob mein Körper funktioniert.

Aktuell kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie lang dieser Zyklus sein wird. Ich habe noch keine Symptome, die auf eine bevorstehende Periode hinweisen würden und auch keine Ahnung, ab wann ich die haben sollte. Ich bin also schon ziemlich verpeilt, aber auch voller Hoffnung, dass das schon alles gut gehen wird.


Verhüten nervt!

Die Hibbel-Vorbereitungsphase ist nicht nur wegen des "endlosen" Wartens und der vielen Arzttermine irgendwie nervenaufreibend, sondern auch wegen der Verhütung. Solang wir nicht loslegen dürfen, müssen wir ja verhüten und da ich bereits seit über zwei Monaten nicht mehr die Pille nehme, müssen da Kondome herhalten.
Früher dachte ich immer, Kerle, die Kondome nicht mögen, sind einfach Idioten. Aber mittlerweile kann ich das total gut verstehen. Mein Mann mag sie nicht besonders und ich irgendwie auch nicht. Es nimmt dem Ganzen irgendwie ein Stück weit Intimität, da man eben doch nicht vollständig vereint ist. Ja, da kommt die Romantikerin in mir durch. Aber auch das Gefühl ist ein ganz anderes.
Außerdem nimmt es Spontaneität und Flexibilität, denn wer hat schon wirklich permanent eins bei sich (nicht im Portmonee)?


Vorfreude

Ein Glück, dass das in 2,5 Monaten kein Thema mehr sein wird. Hoffe ich jedenfalls. Die ganzen Blutwerte stehen nämlich noch immer aus.
Wir freuen uns aber lieber schon riesig auf die Flitterwochen, anstatt uns Sorgen zu machen. Das wird der beste Urlaub unseres Lebens. <3
Das allerschönste wäre natürlich, danach auch noch positiv zu testen, aber wir möchten uns nicht unter Druck setzen und warten einfach ab.
Wir haben schon eine ganze Liste mit Dingen erstellt, die wir im Urlaub gern machen würden, z.B. den Wasserfall in der Nähe besuchen, Schildkröten füttern, Zip Line fahren, Stand-up Paddeln, tauchen und und und. :)
Mit jedem Tag, den die Flitterwochen näher rücken, bin ich mir umso sicherer, dass alles wundervoll wird - der Urlaub und unsere gemeinsame Zukunft.


So, genug geschwärmt.
Gute Nacht, ihr Lieben!

Eure Maren

Donnerstag, 21. Januar 2016

Zyklustag 11 und alles, was sonst so grade aktuell ist

Hallo Welt,

Mensch, jetzt ist mein erster Zyklus auch schon bei Tag 11 angekommen. Würden wir aktuell schon hibbeln, hieße es jetzt ja ran an den Mann. :D Was für eine schöne Vorstellung und es ist auch gar nicht mehr so lang hin. <3

Stattdessen warte ich aktuell aber noch immer auf Blutwerte. Mittlerweile auf ziemlich viele. Sowohl Hausarzt als auch Facharzt lassen sich Zeit. Bei letzterem wurde mir das wenigstens vorher gesagt und ich bin darauf eingestellt. Man hat mich da sogar schon angerufen, um mir mitzuteilen, dass 1 von 3 Werten bezüglich meiner Autoimmunerkrankung gut aussieht, während meine Leberwerte nicht so rosig aussehen. Ganz toll - und das obwohl ich keinen Alkohol trinke. Ironie des Schicksals. Viele andere Werte stehen noch aus. Also weiter das machen, was ich in letzter Zeit ständig mache: abwarten und Klapperstorchtee trinken.


Sportlich, sportlich!


1.000.000 Schritte. Was habe ich mir da vorgenommen? Heute ist Tag 20 meiner 100 Tage mit jeweils 10.000 Schritten, also ist 1/5 bereits geschafft. Zeit für ein kurzes Review!

Es fällt mir wirklich erstaunlich leicht. Bisher habe ich an keinem einzigen Tag versagt (wobei meine Definition von Tag ist: vom aufwachen bis zum schlafen gehen).
Ich glaube, das "Geheimnis" meines Erfolgs ist die breite Unterstützung in meinem Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis. Wir haben feste Sporttermine eingeführt. Mindestens zwei Mal die Woche gibt es Just Dance oder Zumba gefolgt von Zirkeltraining. Zwei weitere Male gibt es Sport durch Verabredungen zum Walking und auch sonst schnappe ich mir Freunde oder meinen Schatz gern zum spazieren gehen. Dabei kann man immerhin hervorragend quatschen!

Schon jetzt merke ich deutlich, wie gut mir viel Bewegung tut. Ich habe 5 kg abgenommen. In Buchstaben: fünf! Ich habe mich nicht vertippt. 5 kg weniger in 20 Tagen durch Sport und gesunde Ernährung (keine echte Diät) - wow!
Außerdem schlafe ich viel schneller ein und auch besser durch, bin dadurch tagsüber weniger müde und spürbar leistungsfähiger. Nicht zu übersehen ist auch, dass ich insgesamt ausgeglichener bin und mich selbst auf der Arbeit durch nichts und niemanden stressen lasse.


Unser neues Küchenspielzeug

Da ich im Warten ja eh schon geübt bin, macht es mir auch nichts aus, 6-7 Wochen auf unser neues Küchenspielzeug zu warten. Wir waren mit unserer liebsten Sandra zur Thermomix-Vorführung und ja... was soll ich sagen....
Wir sind beide mit der festen Überzeugung da hin gegangen, dass wir für eine schöne gemeinsame Zeit da sind und nebenbei damit Sandra drei Leute vorzuweisen hat und ihre 50€ Gutschrift bekommt - und natürlich auch, weil uns das Gerät interessierte, aber kaufen wollten wir beide es definitiv nicht. Allein schon wegen des Preises.
Stattdessen waren wir uns dann schnell einig, dass man den super coolen Thermomix mit Touch-Display nicht einfach vergessen kann.
Kurz gefragt, was die Finanzierung kostet (9% WTF??? ), kurzer Blick auf's Babysparkonto und es war klar: das Teil wird gekauft und zwar auf Rechnung. Ist ja auch eine Investition für den Nachwuchs! Schneller, einfacher und schonender kann man Babybrei bestimmt nicht herstellen als im Thermomix. Rede ich mir jetzt ein.
Leute, ihr wollt gar nicht wissen, was man aktuell für so ein Teil bezahlt... ich habe echt ein ziemlich schlechtes Gewissen, aber andererseits freue ich mich auch schon riesig auf den Tag der Auslieferung, weil das Ding genial ist!

So, ich geh dann mal schlafen und träume von frischem Babybrei aus dem Thermomix. :D

Gute Nacht,
eure Maren

Donnerstag, 14. Januar 2016

Warten, Bewegen, Bluten

Hallo Welt,

irgendwie warte ich ständig auf irgendwas. Erst auf das Absetzen der Pille, dann auf die Periode, permanent auf die Flitterwochen und das damit verbundene Loshibbeln.

Immer wieder das lästige Warten

Aktuell warte ich außerdem auf meine Schilddrüsenwerte. Anfang der Woche war ich mal wieder beim Arzt. Im Prinzip könnten die mir in der Hausarztpraxis auch ein Zimmer einrichten und ich bleibe einfach direkt dort.

Meine Werte sind auch gewiss schon da, nur erreicht man telefonisch permanent niemanden in der Praxis. Das ist schon ein bisschen ätzend, aber man lernt damit umzugehen. Was Blutwerte angeht kommuniziere ich mit den Ärzten tatsächlich nur noch per Mail, aber Mails werden nur einmal die Woche bearbeitet. Offensichtlich weder am Anfang der Woche, noch in der Mitte der Woche.
Wirke ich etwas genervt? Ja, ich bin etwas genervt. Ich möchte doch so gern wissen, ob die Dosis-Anpassung schon ausreichend war oder ob ich noch mehr Tabletten nehmen muss.


Wie läuft es eigentlich mit der Challenge?

Meine 10.000 Schritte am Tag mache ich heute schon den 13. Tag lang brav und vorbildlich. Nebenbei habe ich wieder angefangen, meine gegessenen Lebensmittel in die Fitbit-App einzutragen, damit ich wieder einen besseren Überblick darüber bekomme, ob ich zu viel oder zu wenig esse. Das hilft mir beim Abnehmen enorm und erste Erfolge zeigen sich bereits. Ich habe mein Vor-Weihnachtsgewicht schon fast komplett wieder erreicht!
Irgendwie wird mehr Bewegung langsam aber sicher zur Gewohnheit und stellt nicht mehr die lästige Pflicht dar - und das trotz des abartigen Wetters. Es ist arschkalt und regnet ständig. Iiiiiiiiihgitt. Zum Glück habe ich einen kuschelig warmen Wintermantel und einen tollen XXL-Schal zum darin einwickeln. So ist spazieren auch beim blödesten Wetter immer noch auszuhalten.


Und der Zyklus?

Läuft. Im wahrsten Sinne des Wortes. Heute ist schon Zyklustag 5. Wie die Zeit rennt! Gefällt mir! :D Mein Zyklus macht bisher schön das, was er soll. Meine Periode ist heute nur noch leicht. Ich habe heute meine Menstasse nur noch zwei Mal ausgeleert und beide Male war sie unter 1/3 gefüllt. Ich denke, morgen wird meine Periode wohl zu Ende gehen. Dieser normale Zeitraum gefällt mir sehr. Hoffentlich weiß mein Körper, was er tut und mein erster eigener Zyklus hat schon eine normale Länge. Ich bin da sehr zuversichtlich, weil ich an meinen Körper glaube. Der kann das! Der macht das! Der hat sich bei Allem etwas gedacht und sorgt nun ganz allein dafür, dass die April-Periode vor den Flitterwochen vorbei ist und in den Flitterwochen der Eisprung liegt. <3 <3 <3 Wunder werden wahr, man muss nur daran glauben! Ich freue mich so und bin so gespannt!


Gute Nacht!
Eure Maren

Dienstag, 12. Januar 2016

Zyklustag 3 - ich feiere noch immer die Weiblichkeit

Hallo Welt,

es ist so absurd! Ich freue mich noch immer total darüber, dass mein Post Pill Zyklus nun Geschichte ist und mein erster eigener Zyklus am Sonntag gestartet ist. Also bin ich heute bei Zyklustag 3.

Meine Temperatur ist heute auch rapide gesunken. Ha! Also kann ich doch etwas an meiner Temperaturkurve ablesen. :) Ich nehme mal an, gestern und vorgestern habe ich zu spät gemessen. Oft merke ich das erste Mal, dass ich wach bin, gar nicht wirklich. Vermutlich habe ich deshalb so eine Schweizer-Alpen-Kurve.

Alles ist besser

Ich habe nicht wie früher immer den ganzen Tag über Krämpfe im Unterleib, aber zwischendurch tut es manchmal wirklich ziemlich weh und zieht ganz fies, mal rechts, mal links. Im Großen und Ganzen lässt es sich aber ziemlich gut aushalten.
Durch die Menstasse (weitere Infos folgen nach Ende des Zyklus) fühle ich mich die meiste Zeit des Tages überhaupt nicht so, als wäre grade Erdbeerwoche. Herrlich! :)

Sport ist weiterhin kein Problem. Sonntag war ich ja bereits Walken und habe Just Dance gespielt und heute habe ich das wiederholt. Mir geht es hervorragend.

Ein weiterer Vorteil der Menstasse ist, dass man einen hervorragenden Überblick über die Stärke der Periode hat, da man nun mal sieht, wie viel Blut sich wirklich sammelt. War es gestern noch wirklich viel und ich froh, dass ich 4 mal leer gemacht habe, hätte heute 1-2 Mal weniger ausleeren definitiv gereicht (morgens 1/2 voll, mittags  1/2 voll, abends 1/2 voll, vor dem zu Bett gehen 1/3 voll).
Heute Abend habe ich den Stiel der Menstasse komplett abgeschnitten, weil ich mittlerweile nahezu geschickt damit umgehen kann und ich den Stiel irgendwie als störend empfunden habe.

Sehr spannend finde ich auch, dass es meinen Mann zu interessieren schien, wie das ganze funktioniert und was ich daran so gut finde. Da fühlt man sich mit den typisch weiblichen Problemen ernst genommen und das tut gut.

Achja, ich feiere meine Weiblichkeit! Es tut einfach so gut.

Sehnsucht

Keine 90 Tage mehr bis zu den Flitterwochen. Grade jetzt, da mein Körper zu funktionieren scheint, wird die Sehnsucht nach einem kleinen Wunder natürlich groß. Da tut es schon fast weh, besonders in nächster Zeit gut verhüten zu müssen, da ja ein Eisprung bevorstehen könnte...


Gute Nacht,
eure Maren



Montag, 11. Januar 2016

"Ode an die Menstruationstasse"

Hallo Welt,
heute ist der zweiter Tag meiner ersten Periode seit Absetzen der Pille und ich blute fleißig vor mich hin, merke aber quasi nichts davon.
Achtung, das wird ein langer Post, weil ich so begeistert bin und das aufschreiben muss, bevor ich etwas vergesse. :)

Meine Periode früher

Früher - das heißt bevor ich angefangen habe die Pille zu nehmen und der Zeitraum nach Absetzen der normalen Pille aus heftigen gesundheitlichen Gründen im 2008 bis Start mit der Jubrele 2010 - bedeutet meine Periode für mich schlimmste Qualen.
Am ersten Tag meine Periode war mit mir absolut nichts anzufangen. Meine Schmerzen waren schlimm. Kein Körnerkissen und Schmerzmittel konnten Abhilfe verschaffen. Ich konnte mich kaum bewegen, mir war unglaublich schlecht.

Viel schlimmer war aber, dass kein Tampon und keine Binde dieser Welt an den ersten Tagen meiner Periode den Sturzbach von Blutung vernünftig aufhalten konnte. Es ging eigentlich immer etwas daneben. Ich habe es gehasst!
Die Jubrele war für mich eine echte Erlösung. Ein Leben ohne Periode - traumhaft!

Meine erste Periode seit Kinderwunsch - und mit Menstruationstasse

Heute sehe ich das alles mit ganz anderen Augen. Habe ich es früher verteufelt, als Frau auf diese Welt gekommen zu sein, ist mir heute umso bewusster für welch großartiges Geschenk wir die Erdbeerwoche Monat für Monat über uns ergehen lassen. Ich habe mich ja gestern wirklich sehr darüber gefreut und heute geht es mir damit nicht anders. Ich fühle mich so weiblich wie noch nie zuvor in meinem Leben!

Schmerzlinderung
Die Schmerzen halten sich bei dieser ersten Periode tatsächlich noch in Grenzen. Zwischendurch tut es manchmal schon ganz schön weh, aber ich glaube, dass Klapperstorchentee morgens und abends sowie Magnesium-Brausetablette mittags sehr gut dazu beitragen, dass ich auch zukünftig besser damit klarkomme als früher.
Auch meine 1.000.000 Steps Challenge scheint zu helfen. Die viele Bewegung wirkt sich definitiv positiv auf die Periode aus. Es blutet besser ab, es verkrampft sich alles weniger. Ich fühle mich einfach wohler.

Die Menstruationstasse - meine ersten Erfahrungen
Der größte Unterschied zu früher ist aber die Methode der Monatshygiene. Gestern erwähnte ich ja bereits, dass ich der Menstruationstasse eine Chance geben möchte. Gesagt, getan - und es ist gar nicht schwer. Ich hatte mir die Tasse ja in zwei Größen bestellt (L & M), weil ich mir so unsicher war. Im Starterset war das nicht so arg teuer, also stört mich das nicht. Mit dazu habe ich mir einen Desinfektionsbecher bestellt, mit dem man die Menstasse ganz easy in der Mikrowelle desinfizieren kann. Das hat in nur 5 Minuten hervorragend geklappt. Nachdem sie abgekühlt war, habe ich sie C-förmig zusammengedrückt und konnte sie so recht einfach einsetzen.

Ich habe mich für die größere entschieden, weil ich dachte, dass das irgendwie sinnvoller ist. L passt bei mir glücklicherweise tatsächlich perfekt. Sie hat sich einfach entfalten lassen und saß direkt gut. Nach Einsetzen bin ich eine Stunde Walken gegangen und habe anschließend mit einer Freundin eine Stunde lang Just Dance gespielt. Da ist nichts verrutscht, kein Tropfen daneben.
Aufgrund dieser positiven Erfahrung habe ich mich sogar letzte Nacht getraut ohne Höschen zu schlafen - am ersten Tag der Periode! Das wäre früher undenkbar gewesen.
Sicherheitshalber habe ich mal 2 Handtücher auf das Bett gelegt aber das war tatsächlich unnötig. Wow!

Entleert habe ich die Tasse bisher gestern vor dem Schlafen gehen (1/2 voll), heute nach dem Aufstehen (1/2 voll), mittags (3/4 voll), abends (3/4 voll) und grade vorm zu Bett gehen (3/4 voll, war aber auch mit meinem Mann Walken). Die Entleerung wird 2-4 Mal täglich empfohlen. Aus Mangel an Erfahrungen habe ich mich zunächst für 4 Mal entschieden.

Das Entleeren ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, da man irgendwie schon in Kontakt mit seinem Blut kommt. Aber das gehört halt zu mir und ich empfinde das überhaupt nicht als ekelhaft. Auch auf der Arbeit stellte es kein Problem dar.

Dadurch dass das Blut in der Tasse nur gesammelt wird und nicht wie vom Tampon aufgesogen, bleibt es "frisch" und riecht überhaupt nicht unangenehm - nur etwas nach Blut halt. Ich bin da geruchstechnisch wirklich empfindlich! Selbst den Geruch meiner eigenen Tampons und Binden konnte ich nie so richtig ab. Mit der Menstasse stellt das aber überhaupt kein Problem dar. 

Sicherheitshalber hatte ich heute natürlich eine Binde im Höschen, aber nicht ein einziger Tropfen ging daneben! Ich bin total happy, denn ich fühle mich sauber, frisch und einfach rundum wohl mit meiner Weiblichkeit.

Kleine Anpassung
Meine Menstasse ist unten mit einem Stil dran, es gibt auch andere (z.B. Ring). Den fand ich für mich persönlich etwas zu lang. Ich habe es erst nicht gemerkt (und hätte mich erstmal eh nicht getraut den zu kürzen), aber der schaute bei mir ein bisschen heraus und das hat gescheuert, also habe ich einfach eine Nagelschere genommen und den Stil halbiert. Jetzt ist alles perfekt. Sogar personalisierbar das Teil! Hihi.

Mein Fazit

Alles in allem kann ich wirklich sagen: die Menstruationstasse wird nachhaltig mein Leben verändern und das nicht nur, weil ich mir das Kaufen von Tampons und Binden ab sofort spare. :D Meine Periode ist viel angenehmer geworden, obwohl ich auch heute blute wie ein abgestochenes Schwein. Ich fühle mich nicht mehr schmutzig, ich kann mich selbst gut riechen, ich habe nicht mehr das Gefühl, dass meine Periode mich an irgendetwas hindert. Vielen Dank an meine Freundinnen Alia und Katharina, die mich mit dieser Methode der Monatshygiene vertraut gemacht haben! Ich verstehe nicht, warum das den Mädels nicht in der Schule vorgestellt wird. Für mich ist es die beste Methode der Monatshygiene, die es gibt! And last, but not least: mein Mann findet es total gut, dass ich mich so viel wohler fühle als früher während meiner Periode. Endlich muss er mich nicht mehr pausenlos bemitleiden. :) :) :)


Hups, jetzt ist es schon gleich halb 12... Gute Nacht!

Eure Maren

Sonntag, 10. Januar 2016

♥♥♥ Endlich Erdbeerwoche! ♥♥♥

Hallo Welt,

heute wäre Post Pill Zyklus Tag 42, wenn nicht "erster echter Zyklus" Tag 1 wäre. :-)
Ja, endlich ist es so weit. Das Warten hat sich gelohnt, denn heute hat meine Periode eingesetzt. Für den ersten Zyklus nach der Jubrele finde ich das Einsetzen der Periode nach 42 Tagen ganz gut. Ich hatte befürchtet, dass es länger dauert. Erneut zeigt sich: 42 ist die Antwort auf alle Fragen (kleiner Nerd Joke am Rande).

Klapperstorchtee

Wie letzte Woche bereits erwähnt, trinke ich seit Donnerstag Abend regelmäßig Klapperstorchtee (um genau zu sein den BabyZauber Bio-Klapperstorchtee). Inwiefern der das Ganze beschleunigt hat, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich ja nicht weiß, wann meine Periode ohne den Tee eingesetzt hätte. Schon seit ein paar Tagen scheint es in mir sehr viel zu arbeiten. Vorgestern kurzzeitig starkes Ziehen dort wo ich meine Eierstöcke vermute, gestern am frühen Nachmittag und auch Abends das bekannte mens-artige Ziehen im Unterleib. Heute habe ich es schon den ganzen Tag lang und es scheint zu Erfolg geführt zu haben. Ich hab mich wie ein kleines Kind an Weihnachten gefreut, als ich meine Blutung bemerkt habe. :D

Der Klapperstorchtee sieht farblich fast aus wie Pipi, aber da er glücklicherweise nicht so riecht und für einen Kräutertee sehr mild schmeckt, kann man ihn wirklich gut trinken. Er gehört schon nach den paar Tagen irgendwie zu meiner Tagesroutine dazu und ich hoffe, dass er meinen Zyklus wirklich unterstützt. Würde ich tatsächlich einen perfekten 28 Tage Zyklus bekommen, wäre nämlich meine Periode am Tag unserer Abreise in die Flitterwochen vorbei. Das wünsche ich mir wirklich sehr! Bitte drückt uns die Daumen.  



Danke Körper, dafür bekommst du heute Wellness! 

Da mein Mann heute arbeitsbedingt nicht da ist, nutze ich die Zeit, um meinem Körper zu danken, indem ich ihm etwas Gutes tue.
Ich habe mir mein geliebtes Roggen-Vollkorn-Shampoo angerührt und mit Zimt verfeinert, grade wirkt eine Quark-Haarkur ein und gleich geht es mit selbstgemachter Seife duschen und dann creme ich mich mit meiner Lieblingscreme (natürlich auch selbstgemacht) ein.
Wenn dann mein Haar trocken ist, geht es an die frische Luft. Meine Challenge setze ich nicht wegen meiner Periode aus. Bewegung scheint mir ganz gut zu tun.
Während mein Haar trocknet, werde ich gleich mal meine Menstasse desinfizieren, Anleitungen googlen und schauen, ob ich damit umgehen kann. Praktisch wäre das schon. Ich werde berichten.



So, die Haarkur möchte ausgewaschen werden. Schönes restliches Wochenende!

Eure Maren


Donnerstag, 7. Januar 2016

Post Pill Zyklus - Tag 39 & 1.000.000 steps!

Hallo Welt,

es war die letzten Tage etwas hektisch, aber hier bin ich wieder. :)

"Endloses" Warten

Warten nervt. Ich hasse es. Aber mit jedem Tag, den ich warte, werde ich mich sicherer, dass es sich lohnt und dass wir das richtige tun. Meine Kollegen und mein Vorgesetzter haben schon gefragt, wann es bei uns denn endlich losgeht mit der Familienplanung. Irgendwie finde ich das niedlich, aber auch verstörend. :D Schlimm, da das Pokerface aufsetzen zu müssen, aber was soll's.

Meine Temperaturkurve ist nach wie vor hoch interessant, aber wenig aussagekräftig. Meine Periode lässt weiter auf sich warten. Es ist ein ewiges Hin und Her zwischen "oh, oh, ich fühle es genau: morgen kommt sie!" (sie kommt natürlich nicht) und Tagen, an denen ich denke, dass sie nie kommt, weil ich keinerlei Symptome habe. Immerhin habe ich wieder viel weniger Pickel.

Meine Temperaturkurve ähnelt nach wie vor eher einem Börsenkurs


Die Mädels aus der Hibbelgruppe haben mich daraufhin ermutigt, meinem Zyklus einen kleinen Schubs zu geben. Also habe ich mir Klapperstorchtee bestellt. Heute ist er angekommen und ich musste ihn natürlich direkt probieren. Ich finde ihn gar nicht schlecht, war nur erst etwas irritiert, da er vergleichsweise hell ist. Vom "Basilikum-Gestank", von dem mir meine Freundin Svenja berichtete, habe ich nichts gemerkt. Kann aber auch an meiner leicht verstopften Nase liegen.

Tipp: In Versandapotheken gibt es den Klapperstorchtee viel günstiger als beispielsweise bei Amazon. Viele normale Apotheken mischen einem auch gern einen Zyklustee zu einem meist annehmbaren Preis.

Bei der Auswahl des Tees war es mir am wichtigsten, dass ich ihn den kompletten Zyklus über trinken kann, da das mit dem Temperaturmessen irgendwie bisher nicht der Burner ist und ich überhaupt keine Ahnung habe, wann ich von Tee 1 zu Tee 2 wechseln müsste. Ich konnte mich zwischen Nestreinigertee und Klapperstorchtee nicht entscheiden und habe mich nach langer Recherche für den Klapperstorchtee entschieden, weil er mir einfach sinnvoller vorkam - aber das ist absolut subjektiv.

Naja, weiter abwarten wann endlich die Erdbeerwoche beginnt...


1.000.000 steps

Dass ich im neuen Jahr wieder etwas für meine Gesundheit tun möchte, hatte ich ja im letzten Post bereits erwähnt. Nun wird es konkreter. 100 Tage lang möchte ich jeden Tag mindestens 10.000 Schritte gehen. Heute ist Tag 6 dieser Challenge, der ich mich gestellt habe und es geht mir damit hervorragend. Trotz Sturm und ekelhaftem Regen war ich vorhin über eine Stunde lang mit einer Freundin Walken, um die Schritte voll zu kriegen. Es hat sogar total Spaß gemacht!
Für morgen habe ich geplant, in der Mittagspause schön spazieren zu gehen.

Ich erhoffe mir, am Ende dieser Challenge gemerkt zu haben, dass es gar nicht so schwer ist, sich ausreichend zu bewegen und das weiterhin in meinen Alltag zu integrieren.

Mit der gesunden Ernährung klappt es jetzt - nach der Weihnachtszeit - auch wieder hervorragend. Ich bin fast ein bisschen stolz auf mich.


So, erstmal genug getippt für heute. :)

Gute Nacht,
eure Maren

Freitag, 1. Januar 2016

Willkommen 2016 - was uns erwartet

Hallo Welt,

so, nun ist also da. 2016.
Vermutlich sollte sich irgendwas anders anfühlen, aber irgendwie tut es das nicht. Bis zu den Flitterwochen sind es noch etliche Wochen. Nächste und übernächste Woche stehen weitere Arzt-Termine an. Obwohl das letzte Jahr vergangen ist wie im Flug, fühlt es sich für mich grade an, als würde die Zeit still stehen.


Flitterwochen

Wie bereits erwähnt, geht es endlich in die Flitterwochen und da geht es nicht irgendwo hin, sondern für 15 Tage in ein Luxusresort auf die Seychellen. Wir warten jetzt immerhin schon etwas auf unsere richtigen Flitterwochen und man gönnt sich ja sonst nichts!
Ich freue mich schon riesig darauf, denn wir planen aktuell unseren ersten Übungszyklus in diesen Zeitraum. Wäre natürlich schon irgendwie cool, wenn das mit dem Wunder dann auch klappen würde, aber wir haben Zeit und sind nicht sonderlich überrascht, wenn es nicht sofort funktioniert. Ich rechne nicht damit, vor Weihnachten irgendwas verkünden zu können.

Mit meiner eingeweihten Freundin Katharina habe ich dazu eine Wette am laufen. Wir wetten um einen Pandora-Anhänger. Katharina sagt, dass ich vor Juni schwanger bin und ich sage, ab September könnte es passieren. Gewinner ist, wer dichter dran liegt.

Gesundheit

Neben dem Schritt in Richtung Familienplanung steht natürlich noch einiges mehr an. Abnehmen steht mal wieder auf meinem Plan, also hauptsächlich mehr Sport. Das mit der gesunden Ernährung bekomme ich außerhalb der Advents- und Weihnachtszeit nämlich hervorragend hin. Da mittwochs nun wieder Sporttag mit Freunden ist, wird das aber bestimmt klappen.
Natürlich geht es aber nicht nur darum, im Bikini eine bessere Figur zu machen. Allgemein liegt mir unsere Gesundheit sehr am Herzen. Ich habe mir vorgenommen, ganz pflichtbewusst auch unangenehme Arzt-Termine (Zahnarzt, baaaah, Horror!) wahrzunehmen. Ich möchte mehr an die frische Luft und mehr Dinge unternehmen, die mir auch psychisch gut tun; mehr Zeit mit Menschen verbringen, die mir gut tun.


Haus & Garten

Außerdem steht einiges an Arbeit an unserem Eigenheim an. Wir möchten unser Badezimmer komplett renovieren, den Garten umgestalten, die Terrasse schick machen und unser Schlafzimmer soll vom jetzigen Raum in einen anderen Raum umziehen. Im Zuge dessen möchten wir noch die Raumaufteilung ein bisschen ändern und müssen eine Wand einreißen und eine neue Wand hochziehen. Da bin ich auch schon sehr gespannt. Irgendwie ist es sehr beruhigend zu wissen, dass man sich nur über sich selbst ärgert, wenn man etwas kaputt macht und nicht von irgendwem Ärger bekommt. Ich weiß nicht, wie ich es jemals in einer Mietwohnung ausgehalten habe. Das wird aber sicher alles ganz schön anstrengend.



Klingt doch nach einem spannenden Jahr, oder?
Ich hoffe, ihr habt auch alle viel Schönes vor und erreicht alles, was ihr euch vorgenommen habt! <3


Eure Maren


P.S.: die nächsten 8-10 Wochen bin ich beim Schreiben des Datums dann wieder zu blöd und schreibe noch 2015...