Donnerstag, 21. Januar 2016

Zyklustag 11 und alles, was sonst so grade aktuell ist

Hallo Welt,

Mensch, jetzt ist mein erster Zyklus auch schon bei Tag 11 angekommen. Würden wir aktuell schon hibbeln, hieße es jetzt ja ran an den Mann. :D Was für eine schöne Vorstellung und es ist auch gar nicht mehr so lang hin. <3

Stattdessen warte ich aktuell aber noch immer auf Blutwerte. Mittlerweile auf ziemlich viele. Sowohl Hausarzt als auch Facharzt lassen sich Zeit. Bei letzterem wurde mir das wenigstens vorher gesagt und ich bin darauf eingestellt. Man hat mich da sogar schon angerufen, um mir mitzuteilen, dass 1 von 3 Werten bezüglich meiner Autoimmunerkrankung gut aussieht, während meine Leberwerte nicht so rosig aussehen. Ganz toll - und das obwohl ich keinen Alkohol trinke. Ironie des Schicksals. Viele andere Werte stehen noch aus. Also weiter das machen, was ich in letzter Zeit ständig mache: abwarten und Klapperstorchtee trinken.


Sportlich, sportlich!


1.000.000 Schritte. Was habe ich mir da vorgenommen? Heute ist Tag 20 meiner 100 Tage mit jeweils 10.000 Schritten, also ist 1/5 bereits geschafft. Zeit für ein kurzes Review!

Es fällt mir wirklich erstaunlich leicht. Bisher habe ich an keinem einzigen Tag versagt (wobei meine Definition von Tag ist: vom aufwachen bis zum schlafen gehen).
Ich glaube, das "Geheimnis" meines Erfolgs ist die breite Unterstützung in meinem Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis. Wir haben feste Sporttermine eingeführt. Mindestens zwei Mal die Woche gibt es Just Dance oder Zumba gefolgt von Zirkeltraining. Zwei weitere Male gibt es Sport durch Verabredungen zum Walking und auch sonst schnappe ich mir Freunde oder meinen Schatz gern zum spazieren gehen. Dabei kann man immerhin hervorragend quatschen!

Schon jetzt merke ich deutlich, wie gut mir viel Bewegung tut. Ich habe 5 kg abgenommen. In Buchstaben: fünf! Ich habe mich nicht vertippt. 5 kg weniger in 20 Tagen durch Sport und gesunde Ernährung (keine echte Diät) - wow!
Außerdem schlafe ich viel schneller ein und auch besser durch, bin dadurch tagsüber weniger müde und spürbar leistungsfähiger. Nicht zu übersehen ist auch, dass ich insgesamt ausgeglichener bin und mich selbst auf der Arbeit durch nichts und niemanden stressen lasse.


Unser neues Küchenspielzeug

Da ich im Warten ja eh schon geübt bin, macht es mir auch nichts aus, 6-7 Wochen auf unser neues Küchenspielzeug zu warten. Wir waren mit unserer liebsten Sandra zur Thermomix-Vorführung und ja... was soll ich sagen....
Wir sind beide mit der festen Überzeugung da hin gegangen, dass wir für eine schöne gemeinsame Zeit da sind und nebenbei damit Sandra drei Leute vorzuweisen hat und ihre 50€ Gutschrift bekommt - und natürlich auch, weil uns das Gerät interessierte, aber kaufen wollten wir beide es definitiv nicht. Allein schon wegen des Preises.
Stattdessen waren wir uns dann schnell einig, dass man den super coolen Thermomix mit Touch-Display nicht einfach vergessen kann.
Kurz gefragt, was die Finanzierung kostet (9% WTF??? ), kurzer Blick auf's Babysparkonto und es war klar: das Teil wird gekauft und zwar auf Rechnung. Ist ja auch eine Investition für den Nachwuchs! Schneller, einfacher und schonender kann man Babybrei bestimmt nicht herstellen als im Thermomix. Rede ich mir jetzt ein.
Leute, ihr wollt gar nicht wissen, was man aktuell für so ein Teil bezahlt... ich habe echt ein ziemlich schlechtes Gewissen, aber andererseits freue ich mich auch schon riesig auf den Tag der Auslieferung, weil das Ding genial ist!

So, ich geh dann mal schlafen und träume von frischem Babybrei aus dem Thermomix. :D

Gute Nacht,
eure Maren

Donnerstag, 14. Januar 2016

Warten, Bewegen, Bluten

Hallo Welt,

irgendwie warte ich ständig auf irgendwas. Erst auf das Absetzen der Pille, dann auf die Periode, permanent auf die Flitterwochen und das damit verbundene Loshibbeln.

Immer wieder das lästige Warten

Aktuell warte ich außerdem auf meine Schilddrüsenwerte. Anfang der Woche war ich mal wieder beim Arzt. Im Prinzip könnten die mir in der Hausarztpraxis auch ein Zimmer einrichten und ich bleibe einfach direkt dort.

Meine Werte sind auch gewiss schon da, nur erreicht man telefonisch permanent niemanden in der Praxis. Das ist schon ein bisschen ätzend, aber man lernt damit umzugehen. Was Blutwerte angeht kommuniziere ich mit den Ärzten tatsächlich nur noch per Mail, aber Mails werden nur einmal die Woche bearbeitet. Offensichtlich weder am Anfang der Woche, noch in der Mitte der Woche.
Wirke ich etwas genervt? Ja, ich bin etwas genervt. Ich möchte doch so gern wissen, ob die Dosis-Anpassung schon ausreichend war oder ob ich noch mehr Tabletten nehmen muss.


Wie läuft es eigentlich mit der Challenge?

Meine 10.000 Schritte am Tag mache ich heute schon den 13. Tag lang brav und vorbildlich. Nebenbei habe ich wieder angefangen, meine gegessenen Lebensmittel in die Fitbit-App einzutragen, damit ich wieder einen besseren Überblick darüber bekomme, ob ich zu viel oder zu wenig esse. Das hilft mir beim Abnehmen enorm und erste Erfolge zeigen sich bereits. Ich habe mein Vor-Weihnachtsgewicht schon fast komplett wieder erreicht!
Irgendwie wird mehr Bewegung langsam aber sicher zur Gewohnheit und stellt nicht mehr die lästige Pflicht dar - und das trotz des abartigen Wetters. Es ist arschkalt und regnet ständig. Iiiiiiiiihgitt. Zum Glück habe ich einen kuschelig warmen Wintermantel und einen tollen XXL-Schal zum darin einwickeln. So ist spazieren auch beim blödesten Wetter immer noch auszuhalten.


Und der Zyklus?

Läuft. Im wahrsten Sinne des Wortes. Heute ist schon Zyklustag 5. Wie die Zeit rennt! Gefällt mir! :D Mein Zyklus macht bisher schön das, was er soll. Meine Periode ist heute nur noch leicht. Ich habe heute meine Menstasse nur noch zwei Mal ausgeleert und beide Male war sie unter 1/3 gefüllt. Ich denke, morgen wird meine Periode wohl zu Ende gehen. Dieser normale Zeitraum gefällt mir sehr. Hoffentlich weiß mein Körper, was er tut und mein erster eigener Zyklus hat schon eine normale Länge. Ich bin da sehr zuversichtlich, weil ich an meinen Körper glaube. Der kann das! Der macht das! Der hat sich bei Allem etwas gedacht und sorgt nun ganz allein dafür, dass die April-Periode vor den Flitterwochen vorbei ist und in den Flitterwochen der Eisprung liegt. <3 <3 <3 Wunder werden wahr, man muss nur daran glauben! Ich freue mich so und bin so gespannt!


Gute Nacht!
Eure Maren

Dienstag, 12. Januar 2016

Zyklustag 3 - ich feiere noch immer die Weiblichkeit

Hallo Welt,

es ist so absurd! Ich freue mich noch immer total darüber, dass mein Post Pill Zyklus nun Geschichte ist und mein erster eigener Zyklus am Sonntag gestartet ist. Also bin ich heute bei Zyklustag 3.

Meine Temperatur ist heute auch rapide gesunken. Ha! Also kann ich doch etwas an meiner Temperaturkurve ablesen. :) Ich nehme mal an, gestern und vorgestern habe ich zu spät gemessen. Oft merke ich das erste Mal, dass ich wach bin, gar nicht wirklich. Vermutlich habe ich deshalb so eine Schweizer-Alpen-Kurve.

Alles ist besser

Ich habe nicht wie früher immer den ganzen Tag über Krämpfe im Unterleib, aber zwischendurch tut es manchmal wirklich ziemlich weh und zieht ganz fies, mal rechts, mal links. Im Großen und Ganzen lässt es sich aber ziemlich gut aushalten.
Durch die Menstasse (weitere Infos folgen nach Ende des Zyklus) fühle ich mich die meiste Zeit des Tages überhaupt nicht so, als wäre grade Erdbeerwoche. Herrlich! :)

Sport ist weiterhin kein Problem. Sonntag war ich ja bereits Walken und habe Just Dance gespielt und heute habe ich das wiederholt. Mir geht es hervorragend.

Ein weiterer Vorteil der Menstasse ist, dass man einen hervorragenden Überblick über die Stärke der Periode hat, da man nun mal sieht, wie viel Blut sich wirklich sammelt. War es gestern noch wirklich viel und ich froh, dass ich 4 mal leer gemacht habe, hätte heute 1-2 Mal weniger ausleeren definitiv gereicht (morgens 1/2 voll, mittags  1/2 voll, abends 1/2 voll, vor dem zu Bett gehen 1/3 voll).
Heute Abend habe ich den Stiel der Menstasse komplett abgeschnitten, weil ich mittlerweile nahezu geschickt damit umgehen kann und ich den Stiel irgendwie als störend empfunden habe.

Sehr spannend finde ich auch, dass es meinen Mann zu interessieren schien, wie das ganze funktioniert und was ich daran so gut finde. Da fühlt man sich mit den typisch weiblichen Problemen ernst genommen und das tut gut.

Achja, ich feiere meine Weiblichkeit! Es tut einfach so gut.

Sehnsucht

Keine 90 Tage mehr bis zu den Flitterwochen. Grade jetzt, da mein Körper zu funktionieren scheint, wird die Sehnsucht nach einem kleinen Wunder natürlich groß. Da tut es schon fast weh, besonders in nächster Zeit gut verhüten zu müssen, da ja ein Eisprung bevorstehen könnte...


Gute Nacht,
eure Maren



Montag, 11. Januar 2016

"Ode an die Menstruationstasse"

Hallo Welt,
heute ist der zweiter Tag meiner ersten Periode seit Absetzen der Pille und ich blute fleißig vor mich hin, merke aber quasi nichts davon.
Achtung, das wird ein langer Post, weil ich so begeistert bin und das aufschreiben muss, bevor ich etwas vergesse. :)

Meine Periode früher

Früher - das heißt bevor ich angefangen habe die Pille zu nehmen und der Zeitraum nach Absetzen der normalen Pille aus heftigen gesundheitlichen Gründen im 2008 bis Start mit der Jubrele 2010 - bedeutet meine Periode für mich schlimmste Qualen.
Am ersten Tag meine Periode war mit mir absolut nichts anzufangen. Meine Schmerzen waren schlimm. Kein Körnerkissen und Schmerzmittel konnten Abhilfe verschaffen. Ich konnte mich kaum bewegen, mir war unglaublich schlecht.

Viel schlimmer war aber, dass kein Tampon und keine Binde dieser Welt an den ersten Tagen meiner Periode den Sturzbach von Blutung vernünftig aufhalten konnte. Es ging eigentlich immer etwas daneben. Ich habe es gehasst!
Die Jubrele war für mich eine echte Erlösung. Ein Leben ohne Periode - traumhaft!

Meine erste Periode seit Kinderwunsch - und mit Menstruationstasse

Heute sehe ich das alles mit ganz anderen Augen. Habe ich es früher verteufelt, als Frau auf diese Welt gekommen zu sein, ist mir heute umso bewusster für welch großartiges Geschenk wir die Erdbeerwoche Monat für Monat über uns ergehen lassen. Ich habe mich ja gestern wirklich sehr darüber gefreut und heute geht es mir damit nicht anders. Ich fühle mich so weiblich wie noch nie zuvor in meinem Leben!

Schmerzlinderung
Die Schmerzen halten sich bei dieser ersten Periode tatsächlich noch in Grenzen. Zwischendurch tut es manchmal schon ganz schön weh, aber ich glaube, dass Klapperstorchentee morgens und abends sowie Magnesium-Brausetablette mittags sehr gut dazu beitragen, dass ich auch zukünftig besser damit klarkomme als früher.
Auch meine 1.000.000 Steps Challenge scheint zu helfen. Die viele Bewegung wirkt sich definitiv positiv auf die Periode aus. Es blutet besser ab, es verkrampft sich alles weniger. Ich fühle mich einfach wohler.

Die Menstruationstasse - meine ersten Erfahrungen
Der größte Unterschied zu früher ist aber die Methode der Monatshygiene. Gestern erwähnte ich ja bereits, dass ich der Menstruationstasse eine Chance geben möchte. Gesagt, getan - und es ist gar nicht schwer. Ich hatte mir die Tasse ja in zwei Größen bestellt (L & M), weil ich mir so unsicher war. Im Starterset war das nicht so arg teuer, also stört mich das nicht. Mit dazu habe ich mir einen Desinfektionsbecher bestellt, mit dem man die Menstasse ganz easy in der Mikrowelle desinfizieren kann. Das hat in nur 5 Minuten hervorragend geklappt. Nachdem sie abgekühlt war, habe ich sie C-förmig zusammengedrückt und konnte sie so recht einfach einsetzen.

Ich habe mich für die größere entschieden, weil ich dachte, dass das irgendwie sinnvoller ist. L passt bei mir glücklicherweise tatsächlich perfekt. Sie hat sich einfach entfalten lassen und saß direkt gut. Nach Einsetzen bin ich eine Stunde Walken gegangen und habe anschließend mit einer Freundin eine Stunde lang Just Dance gespielt. Da ist nichts verrutscht, kein Tropfen daneben.
Aufgrund dieser positiven Erfahrung habe ich mich sogar letzte Nacht getraut ohne Höschen zu schlafen - am ersten Tag der Periode! Das wäre früher undenkbar gewesen.
Sicherheitshalber habe ich mal 2 Handtücher auf das Bett gelegt aber das war tatsächlich unnötig. Wow!

Entleert habe ich die Tasse bisher gestern vor dem Schlafen gehen (1/2 voll), heute nach dem Aufstehen (1/2 voll), mittags (3/4 voll), abends (3/4 voll) und grade vorm zu Bett gehen (3/4 voll, war aber auch mit meinem Mann Walken). Die Entleerung wird 2-4 Mal täglich empfohlen. Aus Mangel an Erfahrungen habe ich mich zunächst für 4 Mal entschieden.

Das Entleeren ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, da man irgendwie schon in Kontakt mit seinem Blut kommt. Aber das gehört halt zu mir und ich empfinde das überhaupt nicht als ekelhaft. Auch auf der Arbeit stellte es kein Problem dar.

Dadurch dass das Blut in der Tasse nur gesammelt wird und nicht wie vom Tampon aufgesogen, bleibt es "frisch" und riecht überhaupt nicht unangenehm - nur etwas nach Blut halt. Ich bin da geruchstechnisch wirklich empfindlich! Selbst den Geruch meiner eigenen Tampons und Binden konnte ich nie so richtig ab. Mit der Menstasse stellt das aber überhaupt kein Problem dar. 

Sicherheitshalber hatte ich heute natürlich eine Binde im Höschen, aber nicht ein einziger Tropfen ging daneben! Ich bin total happy, denn ich fühle mich sauber, frisch und einfach rundum wohl mit meiner Weiblichkeit.

Kleine Anpassung
Meine Menstasse ist unten mit einem Stil dran, es gibt auch andere (z.B. Ring). Den fand ich für mich persönlich etwas zu lang. Ich habe es erst nicht gemerkt (und hätte mich erstmal eh nicht getraut den zu kürzen), aber der schaute bei mir ein bisschen heraus und das hat gescheuert, also habe ich einfach eine Nagelschere genommen und den Stil halbiert. Jetzt ist alles perfekt. Sogar personalisierbar das Teil! Hihi.

Mein Fazit

Alles in allem kann ich wirklich sagen: die Menstruationstasse wird nachhaltig mein Leben verändern und das nicht nur, weil ich mir das Kaufen von Tampons und Binden ab sofort spare. :D Meine Periode ist viel angenehmer geworden, obwohl ich auch heute blute wie ein abgestochenes Schwein. Ich fühle mich nicht mehr schmutzig, ich kann mich selbst gut riechen, ich habe nicht mehr das Gefühl, dass meine Periode mich an irgendetwas hindert. Vielen Dank an meine Freundinnen Alia und Katharina, die mich mit dieser Methode der Monatshygiene vertraut gemacht haben! Ich verstehe nicht, warum das den Mädels nicht in der Schule vorgestellt wird. Für mich ist es die beste Methode der Monatshygiene, die es gibt! And last, but not least: mein Mann findet es total gut, dass ich mich so viel wohler fühle als früher während meiner Periode. Endlich muss er mich nicht mehr pausenlos bemitleiden. :) :) :)


Hups, jetzt ist es schon gleich halb 12... Gute Nacht!

Eure Maren

Sonntag, 10. Januar 2016

♥♥♥ Endlich Erdbeerwoche! ♥♥♥

Hallo Welt,

heute wäre Post Pill Zyklus Tag 42, wenn nicht "erster echter Zyklus" Tag 1 wäre. :-)
Ja, endlich ist es so weit. Das Warten hat sich gelohnt, denn heute hat meine Periode eingesetzt. Für den ersten Zyklus nach der Jubrele finde ich das Einsetzen der Periode nach 42 Tagen ganz gut. Ich hatte befürchtet, dass es länger dauert. Erneut zeigt sich: 42 ist die Antwort auf alle Fragen (kleiner Nerd Joke am Rande).

Klapperstorchtee

Wie letzte Woche bereits erwähnt, trinke ich seit Donnerstag Abend regelmäßig Klapperstorchtee (um genau zu sein den BabyZauber Bio-Klapperstorchtee). Inwiefern der das Ganze beschleunigt hat, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich ja nicht weiß, wann meine Periode ohne den Tee eingesetzt hätte. Schon seit ein paar Tagen scheint es in mir sehr viel zu arbeiten. Vorgestern kurzzeitig starkes Ziehen dort wo ich meine Eierstöcke vermute, gestern am frühen Nachmittag und auch Abends das bekannte mens-artige Ziehen im Unterleib. Heute habe ich es schon den ganzen Tag lang und es scheint zu Erfolg geführt zu haben. Ich hab mich wie ein kleines Kind an Weihnachten gefreut, als ich meine Blutung bemerkt habe. :D

Der Klapperstorchtee sieht farblich fast aus wie Pipi, aber da er glücklicherweise nicht so riecht und für einen Kräutertee sehr mild schmeckt, kann man ihn wirklich gut trinken. Er gehört schon nach den paar Tagen irgendwie zu meiner Tagesroutine dazu und ich hoffe, dass er meinen Zyklus wirklich unterstützt. Würde ich tatsächlich einen perfekten 28 Tage Zyklus bekommen, wäre nämlich meine Periode am Tag unserer Abreise in die Flitterwochen vorbei. Das wünsche ich mir wirklich sehr! Bitte drückt uns die Daumen.  



Danke Körper, dafür bekommst du heute Wellness! 

Da mein Mann heute arbeitsbedingt nicht da ist, nutze ich die Zeit, um meinem Körper zu danken, indem ich ihm etwas Gutes tue.
Ich habe mir mein geliebtes Roggen-Vollkorn-Shampoo angerührt und mit Zimt verfeinert, grade wirkt eine Quark-Haarkur ein und gleich geht es mit selbstgemachter Seife duschen und dann creme ich mich mit meiner Lieblingscreme (natürlich auch selbstgemacht) ein.
Wenn dann mein Haar trocken ist, geht es an die frische Luft. Meine Challenge setze ich nicht wegen meiner Periode aus. Bewegung scheint mir ganz gut zu tun.
Während mein Haar trocknet, werde ich gleich mal meine Menstasse desinfizieren, Anleitungen googlen und schauen, ob ich damit umgehen kann. Praktisch wäre das schon. Ich werde berichten.



So, die Haarkur möchte ausgewaschen werden. Schönes restliches Wochenende!

Eure Maren


Donnerstag, 7. Januar 2016

Post Pill Zyklus - Tag 39 & 1.000.000 steps!

Hallo Welt,

es war die letzten Tage etwas hektisch, aber hier bin ich wieder. :)

"Endloses" Warten

Warten nervt. Ich hasse es. Aber mit jedem Tag, den ich warte, werde ich mich sicherer, dass es sich lohnt und dass wir das richtige tun. Meine Kollegen und mein Vorgesetzter haben schon gefragt, wann es bei uns denn endlich losgeht mit der Familienplanung. Irgendwie finde ich das niedlich, aber auch verstörend. :D Schlimm, da das Pokerface aufsetzen zu müssen, aber was soll's.

Meine Temperaturkurve ist nach wie vor hoch interessant, aber wenig aussagekräftig. Meine Periode lässt weiter auf sich warten. Es ist ein ewiges Hin und Her zwischen "oh, oh, ich fühle es genau: morgen kommt sie!" (sie kommt natürlich nicht) und Tagen, an denen ich denke, dass sie nie kommt, weil ich keinerlei Symptome habe. Immerhin habe ich wieder viel weniger Pickel.

Meine Temperaturkurve ähnelt nach wie vor eher einem Börsenkurs


Die Mädels aus der Hibbelgruppe haben mich daraufhin ermutigt, meinem Zyklus einen kleinen Schubs zu geben. Also habe ich mir Klapperstorchtee bestellt. Heute ist er angekommen und ich musste ihn natürlich direkt probieren. Ich finde ihn gar nicht schlecht, war nur erst etwas irritiert, da er vergleichsweise hell ist. Vom "Basilikum-Gestank", von dem mir meine Freundin Svenja berichtete, habe ich nichts gemerkt. Kann aber auch an meiner leicht verstopften Nase liegen.

Tipp: In Versandapotheken gibt es den Klapperstorchtee viel günstiger als beispielsweise bei Amazon. Viele normale Apotheken mischen einem auch gern einen Zyklustee zu einem meist annehmbaren Preis.

Bei der Auswahl des Tees war es mir am wichtigsten, dass ich ihn den kompletten Zyklus über trinken kann, da das mit dem Temperaturmessen irgendwie bisher nicht der Burner ist und ich überhaupt keine Ahnung habe, wann ich von Tee 1 zu Tee 2 wechseln müsste. Ich konnte mich zwischen Nestreinigertee und Klapperstorchtee nicht entscheiden und habe mich nach langer Recherche für den Klapperstorchtee entschieden, weil er mir einfach sinnvoller vorkam - aber das ist absolut subjektiv.

Naja, weiter abwarten wann endlich die Erdbeerwoche beginnt...


1.000.000 steps

Dass ich im neuen Jahr wieder etwas für meine Gesundheit tun möchte, hatte ich ja im letzten Post bereits erwähnt. Nun wird es konkreter. 100 Tage lang möchte ich jeden Tag mindestens 10.000 Schritte gehen. Heute ist Tag 6 dieser Challenge, der ich mich gestellt habe und es geht mir damit hervorragend. Trotz Sturm und ekelhaftem Regen war ich vorhin über eine Stunde lang mit einer Freundin Walken, um die Schritte voll zu kriegen. Es hat sogar total Spaß gemacht!
Für morgen habe ich geplant, in der Mittagspause schön spazieren zu gehen.

Ich erhoffe mir, am Ende dieser Challenge gemerkt zu haben, dass es gar nicht so schwer ist, sich ausreichend zu bewegen und das weiterhin in meinen Alltag zu integrieren.

Mit der gesunden Ernährung klappt es jetzt - nach der Weihnachtszeit - auch wieder hervorragend. Ich bin fast ein bisschen stolz auf mich.


So, erstmal genug getippt für heute. :)

Gute Nacht,
eure Maren

Freitag, 1. Januar 2016

Willkommen 2016 - was uns erwartet

Hallo Welt,

so, nun ist also da. 2016.
Vermutlich sollte sich irgendwas anders anfühlen, aber irgendwie tut es das nicht. Bis zu den Flitterwochen sind es noch etliche Wochen. Nächste und übernächste Woche stehen weitere Arzt-Termine an. Obwohl das letzte Jahr vergangen ist wie im Flug, fühlt es sich für mich grade an, als würde die Zeit still stehen.


Flitterwochen

Wie bereits erwähnt, geht es endlich in die Flitterwochen und da geht es nicht irgendwo hin, sondern für 15 Tage in ein Luxusresort auf die Seychellen. Wir warten jetzt immerhin schon etwas auf unsere richtigen Flitterwochen und man gönnt sich ja sonst nichts!
Ich freue mich schon riesig darauf, denn wir planen aktuell unseren ersten Übungszyklus in diesen Zeitraum. Wäre natürlich schon irgendwie cool, wenn das mit dem Wunder dann auch klappen würde, aber wir haben Zeit und sind nicht sonderlich überrascht, wenn es nicht sofort funktioniert. Ich rechne nicht damit, vor Weihnachten irgendwas verkünden zu können.

Mit meiner eingeweihten Freundin Katharina habe ich dazu eine Wette am laufen. Wir wetten um einen Pandora-Anhänger. Katharina sagt, dass ich vor Juni schwanger bin und ich sage, ab September könnte es passieren. Gewinner ist, wer dichter dran liegt.

Gesundheit

Neben dem Schritt in Richtung Familienplanung steht natürlich noch einiges mehr an. Abnehmen steht mal wieder auf meinem Plan, also hauptsächlich mehr Sport. Das mit der gesunden Ernährung bekomme ich außerhalb der Advents- und Weihnachtszeit nämlich hervorragend hin. Da mittwochs nun wieder Sporttag mit Freunden ist, wird das aber bestimmt klappen.
Natürlich geht es aber nicht nur darum, im Bikini eine bessere Figur zu machen. Allgemein liegt mir unsere Gesundheit sehr am Herzen. Ich habe mir vorgenommen, ganz pflichtbewusst auch unangenehme Arzt-Termine (Zahnarzt, baaaah, Horror!) wahrzunehmen. Ich möchte mehr an die frische Luft und mehr Dinge unternehmen, die mir auch psychisch gut tun; mehr Zeit mit Menschen verbringen, die mir gut tun.


Haus & Garten

Außerdem steht einiges an Arbeit an unserem Eigenheim an. Wir möchten unser Badezimmer komplett renovieren, den Garten umgestalten, die Terrasse schick machen und unser Schlafzimmer soll vom jetzigen Raum in einen anderen Raum umziehen. Im Zuge dessen möchten wir noch die Raumaufteilung ein bisschen ändern und müssen eine Wand einreißen und eine neue Wand hochziehen. Da bin ich auch schon sehr gespannt. Irgendwie ist es sehr beruhigend zu wissen, dass man sich nur über sich selbst ärgert, wenn man etwas kaputt macht und nicht von irgendwem Ärger bekommt. Ich weiß nicht, wie ich es jemals in einer Mietwohnung ausgehalten habe. Das wird aber sicher alles ganz schön anstrengend.



Klingt doch nach einem spannenden Jahr, oder?
Ich hoffe, ihr habt auch alle viel Schönes vor und erreicht alles, was ihr euch vorgenommen habt! <3


Eure Maren


P.S.: die nächsten 8-10 Wochen bin ich beim Schreiben des Datums dann wieder zu blöd und schreibe noch 2015...