Samstag, 14. Mai 2016

Frohe Pfingsten!

Hallo Welt!

...und so schnell ist schon Mitte Mai. Unser zweiter Übungszyklus geht langsam auf sein Ende zu. Heute ist Zyklustag 26 - also nur noch vermutlich irgendwas zwischen 4 und 12 Tagen bis zur Gewissheit für diesen Zyklus.

Ein Gefühl habe ich wieder überhaupt nicht, nur die kleine Hoffnung, dass es im 2. ÜZ gefühlt etwas wahrscheinlicher ist als im ersten. :) Ob und wann ich einen Eisprung hatte? Ich habe keine Ahnung. Wird schon alles irgendwie.

Jetzt aber erstmal allen frohe Pfingsten! Erholt euch gut am langen Wochenende.

Eure Maren

Dienstag, 10. Mai 2016

Welcome, ÜZ2!

Hallo Welt,

nach dem sehr spannenden ersten Übungszyklus sind wir ruhigen Gemüts in den zweiten gestartet.

Und nun?


Ich hatte überlegt, wieder morgens und abends den Zyklustee zu trinken, damit mein Zyklus sich wieder einrenkt, aber irgendwie konnte ich mich noch nicht dazu durchringen. Vielleicht fange ich im nächsten Zyklus wieder an, so genau habe ich darüber nicht nachgedacht. Irgendwie ist es ja auch spannender, wenn es nicht funktioniert wie ein Uhrwerk.

Erstmal ist jetzt alles aber etwas ruhiger. An das erhabene Gefühl, nicht mehr zu verhüten, haben wir uns vergleichsweise schnell gewöhnt. Da wir uns aber sehr oft Zeit füreinander nehmen, wundert mich das gar nicht. Absolut besonders ist es natürlich weiterhin, aber es hat ein kleines bisschen an Aufregung verloren. Das hat vor allem einen riesigen Vorteile: frau denkt da nicht mehr drüber nach. Yippie! Das verspricht nicht nur mehr Genuss, sondern eine große Portion Lockerheit, die man in der Kinderwunschzeit irgendwie auch nötig hat.

Das klingt jetzt etwas absurd, aber unsere Beziehung ist aktuell so harmonisch und wir nehmen uns so viel Zeit füreinander, dass ich mir fast wünsche, dass es ruhig noch ein bisschen dauert. Aber nur fast und bitte nicht so lang. :)


Die Frage nach der Familienplanung


Achtung, ich kotze mich mal eben etwas aus. Das tut ja immer so gut!

Etwas, was mich ziemlich aufregt, ist eine "Freundin", die mich doch ernsthaft am Wochenende direkt mal gefragt hat, wie es denn um die Familienplanung steht. Ob es denn schon geklappt hätte. Das hat die direkt als erstes gefragt, ohne auch nur vorher zu fragen, wie es uns geht und wie die Flitterwochen waren. WTF?
Warum um alles in der Welt macht man so etwas??? Selbst wenn es geklappt hätte, würde ich ihr das doch vor Ende der 12. Woche sowieso nicht mitteilen wollen.
Ich habe das Gefühl, dass ihr schon klar war, dass es nicht geklappt hat und sie wollte ein bisschen in der Wunde stochern. Tja, Pech gehabt, Fräulein. Da ich zumindest ein kleines bisschen Geduld und Verstand besitze, ist es überhaupt kein Drama, dass wir nicht sofort bekommen, was wir uns wünschen.
Eine andere Möglichkeit, die ich ihr auch durchaus zutraue ist, dass sie sich gedacht hat, dass sie uns die intimen Momente stehlen kann, in denen es noch das Geheimnis zwischen den werdenden Eltern ist, falls es doch schon geklappt hätte. Ich habe da nämlich so eine bescheuerte Eigenschaft: ich bin eine überaus schlechte Lügnerin. Fragt man mich etwas direkt, brauche ich nichts zu sagen und jeder kennt die Antwort. Exakt auf diese Weise haben sie und drei weitere dabei anwesende Freunde auch raus bekommen, dass das überhaupt schon ein Thema für uns ist. So ein Mist.
Wie dem auch sei, allein schon diese Frage... diese Dreistigkeit nervt mich tierisch. Dieser Vorsatz mich zu verletzen. Tolle Freundin... Sie ist schon ein paar Jahre älter als ich, heiratet aber erst demnächst und ist wahnsinnig neidisch, dass bei uns alles super läuft und wir schon in der Familienplanung stecken. Was soll das? Kann man anderen Menschen - die man als Freunde bezeichnet - nicht einfach gönnen, was sie haben? Und wenn es sie so sehr stört, dass sie noch nicht üben, warum redet sie dann nicht einfach mit ihrem Verlobten??

Zu allem Übel hat sie das dann auch noch auf der Wache von deren Verein erzählt. Das scheinen da jetzt alle zu wissen und ich kenne nicht mal die Hälfte der Leute. Ganz toll.

Fertig ausgekotzt.

Aus der von mir heiß geliebten Hibbelgruppe bekam ich gestern den Tipp, ihr einfach mal Kontra zu geben. Wenn sie nochmal fragt, nehme ich den Tipp von Lisa an und antworte ohne mit der Wimper zu zucken: "und bei euch? Willst du mir was erzählen?" - das übe ich jetzt fleißig mit 'nem passenden, fiesen, pampigen Unterton. Auch das "und selbst wenn, würde ich es dir nicht erzählen" muss ich unbedingt üben. Wer gibt mir Rumzick-Unterricht? :)

Ich wünsche euch einen schönen Dienstag.

Eure Maren

Montag, 9. Mai 2016

ÜZ1 in den Flitterwochen - ein Fazit

Dieser Moment, wenn du an ZT 36 noch immer nicht wusstest, was Sache ist und auch kein Gefühl hattest...

Das Paradies auf Erden

Aber erstmal zu unseren Flitterwochen auf den Seychellen. Wir haben fürstlich 15 Tage auf der Hauptinsel Mahé residiert und sowohl diese Insel als auch die Nachbarinseln Praslin und La Digue ausgiebig erkundigt. Wir waren viel schwimmen im Indischen Ozean, sind viel gewandert, haben viel besichtigt und Land und Leute sowie allerlei tolle Tierchen kennengelernt. Flora und Fauna auf den Seychellen sind einfach nur faszinierend und schreien ganz laut URLAUB! Auch die Einheimischen mit ihrem ruhigen Gemüt machen die Inselgruppe zu etwas ganz Besonderem. Selbst die anderen Touristen sind dort super - wann sagt man sowas schon? :)
Tatsächlich haben wir auch ganz allein in einer kleinen Mini-Zeremonie in der atemberaubenden Kulisse des Strandes Anse Bazarka unser Ja-Wort erneuert. Ein Moment voller Emotionen, den ich nicht missen möchte.
Dass wir jetzt seit ein paar Tagen wieder hier sind, tut echt im Herzen weh, aber liebe Seychellen: we'll be back. See you soon. <3

Der wunderschöne Anse Bazarka, Mahé, Seychellen



Spiel, Spaß und Spannung


Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich glaube, kein Zyklus wird jemals wieder so nervenaufreibend wie der allererste Übungszyklus für unseren ersten Krümel.
Vorweg: nein, es hat nicht geklappt, obwohl wir leidenschaftlich und oft geübt haben. Wir haben auch nicht geglaubt, dass das so schnell gehen kann, aber wenn der Körper es so spannend macht und immer noch ein Tag vergeht, an dem man keinerlei Perioden-Symptome hat, sich dafür aber schon ein paar kleine Schwangerschaftssymptome einbildet, erlaubt man sich zwischendurch für ein paar Minuten immer Mal wieder, zu glauben, dass es doch ganz eventuell nicht komplett unmöglich ist.

Besonders in den Flitterwochen, wenn man mit den Gedanken doch eh nur bei Hochzeit, Liebe und der gemeinsamen Zukunft ist, hat der Körper Tricks ohne Ende auf Lager.

Witzige Symptome, die mir im ersten ÜZ schon begegnet sind (zum Glück nicht alle gleichzeitig):

  • morgendliche Übelkeit
  • Veränderungen der Geschmacksnerven (ich mochte plötzlich Fisch - normalerweise hasse ich Fisch abgrundtief und weigere mich, welchen zu essen. Das kann natürlich aber auch daran gelegen haben, dass der Fisch 10 min vor dem Verzehr noch im indischen Ozean geschwommen ist)
  • häufiger Harndrang
  • Müdigkeit
  • Heißhunger mal auf süß, mal auf salzig oder auch scharf
  • Stimmungsschwankungen
  • sehr, sehr empfindliche Brüste (ich glaube, das kam davon, dass ich einfach mal zwei Wochen lang keinen BH getragen habe - free your boobs!)
An ZT36 wurde mir das dann zu bunt. Abends war Cocktailabend angesagt. Niemals hätte ich guten Gewissens Alkohol trinken können, ohne mir absolut sicher zu sein, dass ich nicht schwanger bin. Also habe ich morgens direkt getestet. Ja, ich weiß, dass das so früh noch nicht schadet, weil die Blutkreisläufe noch gar nicht miteinander verbunden sind, aber lieber einmal zu viel Sicherheit geschaffen als einmal zu wenig.

Mein Güte hat mir das Herz geklopft bei dem Test! Das waren die wahrscheinlich längsten drei Minuten meines Lebens. Ich habe mir nämlich ernsthaft den Test nicht angesehen bis die Zeit vergangen war. Meine Gedanken rasten von: "das kann ja gar nicht sein" über: "auch wenn die Chance sehr gering ist, ganz unmöglich ist es ja nicht" zurück zu: "unmöglich! Kann gar nicht sein!" - und damit hatte ich ja auch Recht. Auf dem Test war wie erwartet nur ein Strich.

Natürlich war ich erstmal schon ein bisschen enttäuscht, aber dafür gab es an dem Abend die mit Abstand besten Cocktails meines Lebens. Sex on the beach mit frisch gepresstem Saft ist schon etwas Besonderes. Auch die lokalen Cocktails waren der Hammer. Also ist es irgendwie schon ganz gut so, wie es gekommen ist. Wir haben ja alle Zeit der Welt.

Drei Tage später kam dann auch die erlösende Periode und der unglaublich spannende erste Übungszyklus fand sein Ende. 

Gut erholt und mit neuer Kraft geht es nun auf in ÜZ 2. :) 

Eure Maren