Hallo Welt,
wie sagt man so schön: "wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung". Da sind wir nun also, Ostern 2016 und ich glaube eher, dass da dieses Jahr keine Bescherung kommt.
Heute ist bei mir Zyklustag 17. Ob und wann ich sowas wie einen Eisprung habe bzw. hatte, weiß ich nicht. Ich trinke keinen zyklusregulierenden Tee mehr, ich messe meine Temperatur nicht. Unpraktischweise weiß ich dadurch nicht einmal, wann NMT ist (= Nicht Mens Tag, also der Tag an dem theoretisch die Periode kommt, aber man die natürlich nicht haben möchte, sondern lieber einen positiven Schwangerschaftstest).
Das ist aufregend und total schön, aber andererseits auch zermürbend. Wer weiß schon, wie viele Zyklen mit negativen Tests wir erleben werden. Man hat es einfach nicht in der Hand, kann nichts tun außer das offensichtliche, was man dafür tun sollte. :) <3
Da durch die nicht ganz so glückliche Lage meines Zyklus eine Schwangerschaft für diesen Zyklus quasi ausgeschlossen werden kann, bin ich darauf vorbereitet, im Urlaub negativ zu testen. Jetzt erzähle ich euch etwas richtig Dummes. :D
Damit ich darauf besser vorbereitet und nicht so traurig bin, wenn da nur ein Strich ist, habe ich heute Morgen einen Test gemacht, um ihm beim negativ werden zu zu schauen. An ZT 17 kann ein Test ja nur negativ sein, selbst wenn man in dem Zyklus schwanger wird. Das war als psychische Vorbereitung gedacht und ich habe tatsächlich das Gefühl, dass mir das etwas gebracht hat: ein gutes Gefühl dabei. Ein negativer Test ist nichts Böses, der tut nicht weh, der lässt mich nicht aus allen Wolken fallen. Dass es dauert, bis unser Wunder uns erreicht, ist mir sehr bewusst. Selbstverständlich wünsche ich mir aber trotzdem, dass es nicht allzu lang auf sich warten lässt. Geduld gehört bekanntlich nicht zu meinen Stärken.
Ich wünsche euch allen frohe (und allen Mithibblern erfolgreiche) Ostern!
Eure Maren
Montag, 28. März 2016
Dienstag, 15. März 2016
♥♥♥ Endlich Übungszyklus 1 ♥♥♥
Hallo Welt,
das Warten auf den Hibbelstart findet in diesem Zyklus nun endlich sein Ende. Am Samstag hat meine Periode eingesetzt und somit startet nun der Flitterwochen-Zyklus, unser erster Übungszyklus.
Ich glaube nicht, dass wir vor dem Urlaub noch loslegen werden. Mein Mann hat etwas "Angst", dass es direkt klappt und es mir dann in den Flitterwochen eventuell nicht so gut geht. Ich würde das zwar besser finden, als in den Flitterwochen meine Periode zu bekommen, aber vielleicht klappt es ja auch noch im Urlaub. Zumindest theoretisch ist es möglich.
♥♥♥ Das ist soooooooooooooooooooooooooooooooo spannend! ♥♥♥ Ich freue mich riesig! ♥♥♥ Ab jetzt heißt es also jeden Monat hibbelnd warten, ob es geklappt hat. ♥♥♥
Eure Maren
das Warten auf den Hibbelstart findet in diesem Zyklus nun endlich sein Ende. Am Samstag hat meine Periode eingesetzt und somit startet nun der Flitterwochen-Zyklus, unser erster Übungszyklus.
Ich glaube nicht, dass wir vor dem Urlaub noch loslegen werden. Mein Mann hat etwas "Angst", dass es direkt klappt und es mir dann in den Flitterwochen eventuell nicht so gut geht. Ich würde das zwar besser finden, als in den Flitterwochen meine Periode zu bekommen, aber vielleicht klappt es ja auch noch im Urlaub. Zumindest theoretisch ist es möglich.
♥♥♥ Das ist soooooooooooooooooooooooooooooooo spannend! ♥♥♥ Ich freue mich riesig! ♥♥♥ Ab jetzt heißt es also jeden Monat hibbelnd warten, ob es geklappt hat. ♥♥♥
Eure Maren
Mittwoch, 9. März 2016
Brief an unsere kleinen Krümelchen
Ich denke oft an euch, habe mich oft gefragt, wo ihr jetzt seid. Ich glaube fest daran, dass ihr jeweils zur Hälfte im Herzen eures Papas seid und in meinem und dort schon jetzt - bevor eure beiden Hälften zueinander gefunden haben - über uns wacht. Ich glaube einfach daran, dass ihr schon irgendwie existierst und nur auf den richtigen Zeitpunkt wartet, um in unsere Welt zu kommen und allein durch eure Existenz bei uns unser Glück zu komplettieren.
Ich wünsche mir für euch ein wunderschönes Leben, voller Gesundheit, Liebe und Glück. Voller toller Menschen und wundervoller Momente. Ich habe keine Erwartungen an euch. Ihr sollt nicht auf diese Welt kommen, damit wir uns in euch verwirklichen können. Ihr sollt eure eigenen Leben genießen, dahin gehen, wo eure Herzen euch hintragen und das tun, was euch wirklich glücklich macht. Leider wird euch in euren Leben nicht nur Schönes widerfahren, aber das macht nichts. Denn wenn es euch nicht gut geht, ihr traurig seid oder einfach jemanden zum Reden und in den Arm genommen werden braucht, werden wir für euch da sein und euch mit offenen Armen empfangen. Schon jetzt warten wir darauf, euch zu empfangen, euren Weg in diese Welt zu pflastern und euch solang mit liebevoll führender Hand zu begleiten, wie es für euch richtig ist. Ich kann es kaum erwarten, den oder die erste von euch in meine Arme zu nehmen und euch stolz eurem Papa zu präsentieren mit den Worten: "schau, dieses wundervolle Wesen haben wir gemacht".
Ihr werdet als Teil unserer kleinen Familie wachsen, vieles lernen und so manches Abenteuer erleben. Das kann ich euch versprechen.
Wir bereiten alles für euch vor und warten auf den magischen Moment, in dem aus euren beiden Hälften je ein kleiner Krümel wird, ihr zu Keksen heranwachst und über den Gummibärchenstatus langsam zum kleinen Menschlein werdet. Die Momente eurer Geburten werden unser Leben für immer verändern.
Sobald ihr auf dieser Welt seid, werden wir bestimmt irgendwann beginnen, Erwartungen an euch zu stellen (z.B. dass ihr genügend Nahrung zu euch nehmt, damit ihr gut wachsen könnt), aber wir werden es immer nur gut mit euch meinen und mit unseren Erwartungen stets versuchen, euch den bestmöglichen Start in euer Leben zu bieten. Ihr werdet vermutlich nicht alles sofort verstehen, aber das macht nichts.
Jeden Tag auf's Neue werden wir mit euch die Welt ganz neu entdecken. Wir werden durch euch bestimmt genauso viel lernen wie ihr von uns. Wir freuen uns schon sehr! <3
Es wäre so schön, wenn ihr uns nicht allzu lang warten lassen würdet. Wir wissen, dass ihr auch zu uns kommen wollt. <3
Bis hoffentlich ganz bald,
eure hoffentlich bald Mami.
Ich wünsche mir für euch ein wunderschönes Leben, voller Gesundheit, Liebe und Glück. Voller toller Menschen und wundervoller Momente. Ich habe keine Erwartungen an euch. Ihr sollt nicht auf diese Welt kommen, damit wir uns in euch verwirklichen können. Ihr sollt eure eigenen Leben genießen, dahin gehen, wo eure Herzen euch hintragen und das tun, was euch wirklich glücklich macht. Leider wird euch in euren Leben nicht nur Schönes widerfahren, aber das macht nichts. Denn wenn es euch nicht gut geht, ihr traurig seid oder einfach jemanden zum Reden und in den Arm genommen werden braucht, werden wir für euch da sein und euch mit offenen Armen empfangen. Schon jetzt warten wir darauf, euch zu empfangen, euren Weg in diese Welt zu pflastern und euch solang mit liebevoll führender Hand zu begleiten, wie es für euch richtig ist. Ich kann es kaum erwarten, den oder die erste von euch in meine Arme zu nehmen und euch stolz eurem Papa zu präsentieren mit den Worten: "schau, dieses wundervolle Wesen haben wir gemacht".
Ihr werdet als Teil unserer kleinen Familie wachsen, vieles lernen und so manches Abenteuer erleben. Das kann ich euch versprechen.
Wir bereiten alles für euch vor und warten auf den magischen Moment, in dem aus euren beiden Hälften je ein kleiner Krümel wird, ihr zu Keksen heranwachst und über den Gummibärchenstatus langsam zum kleinen Menschlein werdet. Die Momente eurer Geburten werden unser Leben für immer verändern.
Sobald ihr auf dieser Welt seid, werden wir bestimmt irgendwann beginnen, Erwartungen an euch zu stellen (z.B. dass ihr genügend Nahrung zu euch nehmt, damit ihr gut wachsen könnt), aber wir werden es immer nur gut mit euch meinen und mit unseren Erwartungen stets versuchen, euch den bestmöglichen Start in euer Leben zu bieten. Ihr werdet vermutlich nicht alles sofort verstehen, aber das macht nichts.
Jeden Tag auf's Neue werden wir mit euch die Welt ganz neu entdecken. Wir werden durch euch bestimmt genauso viel lernen wie ihr von uns. Wir freuen uns schon sehr! <3
Es wäre so schön, wenn ihr uns nicht allzu lang warten lassen würdet. Wir wissen, dass ihr auch zu uns kommen wollt. <3
Bis hoffentlich ganz bald,
eure hoffentlich bald Mami.
Dienstag, 8. März 2016
Bald hat das erste Warten ein Ende
Hallo Welt,
mein letzter Post ist schon ganz schön lang her, aber es gab auch nicht wirklich viel zu erzählen. Manche Tage schleichen nur so dahin, andere vergehen wie im Flug. Insgesamt vergeht die Zeit aber recht schnell. Beim Warten auf die Hochzeit gestaltete sich das schon ähnlich. Sobald es unter 100 Tage waren, war es bald nur noch ein Monat, eine Woche, ein Tag.
Im Gegensatz zum Warten auf die Hochzeit finde ich es beim Warten auf den Hibbelstart aber gar nicht schlimm, dass die Zeit so schnell vergeht. Ja, die Zeit des Verlobtseins hätte ich gern noch mehr genossen. Wir waren 11 Monate und 4 Tage verlobt (yeay, unter einem Jahr - ich hoffe, das bringt Glück) und haben so viel geplant und vorbereitet. Am Ende wurde es sogar stressig, als noch Umzug und der Studienabschluss dazu kamen. Sehr gern hätte ich dieses besondere "bride to be" Feeling mehr ausgekostet, mehr daraus gemacht, mich noch mehr mit dem Thema beschäftigt. Der große Tag rückte viel zu schnell an und war dann auch viel zu schnell vorbei. All die schönen Momente behalten wir für immer in unseren Herzen, aber sie sind nun mal vergangen. Zack, ist man plötzlich Ehemann und Ehefrau und der Alltag kehrt schneller als einem lieb ist wieder ein. Keine Hochzeitsvorbereitungen mehr, stattdessen Umzugskartons auspacken, Abschlussarbeit zu Ende schreiben, arbeiten und der ganz normale Haushaltskram. Puh. Die schönste Zeit vergeht immer zu schnell.
Beim Warten auf ÜZ 1 gestaltet sich das anders. Ich beschäftige mich mit dem Thema nun auch schon etwas länger. Aus einer Idee wurde ein Wunsch, aus einem Gedanken ein Gespräch, aus einem "irgendwann" das "kommenden April" und nun steht der kommende April schon fast vor der Haustür. Die Zeit ist wieder schnell vergangen, aber das freut mich total. Die anfangs unendlich wirkenden Tage, an denen ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, ohne dass es konkrete Bedeutung für uns gehabt hätte, nähern sich endlich dem Ende.
All die Arzttermine im Vorfeld sind abgehakt. Ich bin weitestgehend gesund, genieße die Gedanken an das, was vor uns liegt, kann es nicht mehr erwarten.
Ginge es einzig nach mir, würde uns nun nichts mehr hindern und es ginge sofort los. Aber mein Mann hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Er war eigentlich für Oktober, hat sich auf April "eingelassen". Er ist der Typ Mann, der super mit Kindern kann, viel Freude mit Kindern hat, den Kinder einfach lieben - aber selbst welche bekommen, das wollte er schön auf "irgendwann" schieben. Dass wir eine Familie gründen möchten, steht schon sehr lange fest, nur würde mein Schatz viel lieber erstmal noch um die ganze Welt reisen. Dass das mit Kindern doch auch geht - nur eben anders - darüber denkt er vermutlich nicht so genau nach, besteht aber darauf, sobald der Nachwuchs alt genug und gesundheitlich alles ok ist, sofort zu dritt eine große Reise zu machen. Bonding der besonderes Art. :)
Ich kann auch verstehen, dass bei ihm die Vorfreude noch nicht so groß ist wie bei mir und auch sein Argument dafür "für mich ändert sich ja erstmal nicht so viel" kann ich absolut nachvollziehen. Um so mehr freue ich mich auf seine Reaktion auf den hoffentlich dann bald positiven Test, denn auch wenn er es niemals öffentlich zugeben würde, wünscht er sich doch auch von ganzem Herzen, dass das klappt. <3
An meiner Zykluskurve für diesen Monat konnte ich mal wieder gar nichts ablesen. Schade, dass ich jetzt vorher nie einen Eisprung wirklich gesehen habe, aber ich vertraue meinem Körper nun einfach. Anhand meines Zervixschleims hätte ich es eingrenzen können, also rede ich mir ein, dass das reicht. Wird schon alles klappen. <3
So, das war es dann für heute auch.
Eure Maren
P.S.: ich habe doch noch etwas zu erzählen! Ich habe über 8kg abgenommen! Ich bin so stolz. <3 <3 <3
mein letzter Post ist schon ganz schön lang her, aber es gab auch nicht wirklich viel zu erzählen. Manche Tage schleichen nur so dahin, andere vergehen wie im Flug. Insgesamt vergeht die Zeit aber recht schnell. Beim Warten auf die Hochzeit gestaltete sich das schon ähnlich. Sobald es unter 100 Tage waren, war es bald nur noch ein Monat, eine Woche, ein Tag.
Warten - Genuss und Qual
Im Gegensatz zum Warten auf die Hochzeit finde ich es beim Warten auf den Hibbelstart aber gar nicht schlimm, dass die Zeit so schnell vergeht. Ja, die Zeit des Verlobtseins hätte ich gern noch mehr genossen. Wir waren 11 Monate und 4 Tage verlobt (yeay, unter einem Jahr - ich hoffe, das bringt Glück) und haben so viel geplant und vorbereitet. Am Ende wurde es sogar stressig, als noch Umzug und der Studienabschluss dazu kamen. Sehr gern hätte ich dieses besondere "bride to be" Feeling mehr ausgekostet, mehr daraus gemacht, mich noch mehr mit dem Thema beschäftigt. Der große Tag rückte viel zu schnell an und war dann auch viel zu schnell vorbei. All die schönen Momente behalten wir für immer in unseren Herzen, aber sie sind nun mal vergangen. Zack, ist man plötzlich Ehemann und Ehefrau und der Alltag kehrt schneller als einem lieb ist wieder ein. Keine Hochzeitsvorbereitungen mehr, stattdessen Umzugskartons auspacken, Abschlussarbeit zu Ende schreiben, arbeiten und der ganz normale Haushaltskram. Puh. Die schönste Zeit vergeht immer zu schnell.
Beim Warten auf ÜZ 1 gestaltet sich das anders. Ich beschäftige mich mit dem Thema nun auch schon etwas länger. Aus einer Idee wurde ein Wunsch, aus einem Gedanken ein Gespräch, aus einem "irgendwann" das "kommenden April" und nun steht der kommende April schon fast vor der Haustür. Die Zeit ist wieder schnell vergangen, aber das freut mich total. Die anfangs unendlich wirkenden Tage, an denen ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, ohne dass es konkrete Bedeutung für uns gehabt hätte, nähern sich endlich dem Ende.
All die Arzttermine im Vorfeld sind abgehakt. Ich bin weitestgehend gesund, genieße die Gedanken an das, was vor uns liegt, kann es nicht mehr erwarten.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Ginge es einzig nach mir, würde uns nun nichts mehr hindern und es ginge sofort los. Aber mein Mann hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Er war eigentlich für Oktober, hat sich auf April "eingelassen". Er ist der Typ Mann, der super mit Kindern kann, viel Freude mit Kindern hat, den Kinder einfach lieben - aber selbst welche bekommen, das wollte er schön auf "irgendwann" schieben. Dass wir eine Familie gründen möchten, steht schon sehr lange fest, nur würde mein Schatz viel lieber erstmal noch um die ganze Welt reisen. Dass das mit Kindern doch auch geht - nur eben anders - darüber denkt er vermutlich nicht so genau nach, besteht aber darauf, sobald der Nachwuchs alt genug und gesundheitlich alles ok ist, sofort zu dritt eine große Reise zu machen. Bonding der besonderes Art. :)
Ich kann auch verstehen, dass bei ihm die Vorfreude noch nicht so groß ist wie bei mir und auch sein Argument dafür "für mich ändert sich ja erstmal nicht so viel" kann ich absolut nachvollziehen. Um so mehr freue ich mich auf seine Reaktion auf den hoffentlich dann bald positiven Test, denn auch wenn er es niemals öffentlich zugeben würde, wünscht er sich doch auch von ganzem Herzen, dass das klappt. <3
Zyklus Update
Aktuell befinde ich mich übrigens an ZT 27 und ich spüre schon, dass die Periode bald kommen sollte. Mit Einsetzen der Periode werde ich den Klapperstorchtee absetzen müssen, denn den darf ich leider zollbedingt nicht mit in die Flitterwochen nehmen. Es erscheint mir plausibler, ihn zum Zyklusende abzusetzen als mitten im Zyklus. Ich habe außerdem noch zwei Packungen Zuhause, habe mir also vorgenommen, nach dem Flitterwochenzyklus (falls notwendig, aber davon gehe ich aus), wieder anzufangen. Die allmorgendliche und allabendliche Zeremonie des Teetrinkens sagt mir einfach sehr zu und ist fester Teil meines Alltags geworden. Besonders freue ich mich, dass meist mein Mann mir den Tee zubereitet.An meiner Zykluskurve für diesen Monat konnte ich mal wieder gar nichts ablesen. Schade, dass ich jetzt vorher nie einen Eisprung wirklich gesehen habe, aber ich vertraue meinem Körper nun einfach. Anhand meines Zervixschleims hätte ich es eingrenzen können, also rede ich mir ein, dass das reicht. Wird schon alles klappen. <3
So, das war es dann für heute auch.
Eure Maren
P.S.: ich habe doch noch etwas zu erzählen! Ich habe über 8kg abgenommen! Ich bin so stolz. <3 <3 <3
Abonnieren
Posts (Atom)