Hallo Welt,
ihr glaubt gar nicht, was einem so alles im Kopf herumschwirrt, wenn man kürzlich die Pille abgesetzt hat. Heute ist Tag 18 ohne Pille. Ja, ich zähle tatsächlich die Tage, aber das ist auch nicht so schwer, wenn man am 4. Advent die letzte genommen hat.
Gestern und Vorgestern hatte ich überaus kuriose Symptome. Mir war ein bisschen schlecht und dann hatte ich periodenartige Bauchschmerzen. Außerdem kam noch hinzu, dass mein Bauch sehr hart wurde und ich hatte Muskelkater im Unterleib. Da fühlt man sich schon irgendwie nicht so richtig gut und fängt an, sich zu fragen, was da eigentlich in einem vorgeht.
Google niemals deine Symptome!
Weil ich eben auch nur ein Mensch bin, habe ich dann mal angefangen, meine Symptome zu googlen. Ich empfehle nach meinen bisherigen Erfahrungen insbesondere Frauen mit Kinderwunsch, niemals ihre Symptome zu googlen. Dabei kann nichts herauskommen, was einem weiterhilft. Man macht sich nur verrückt! Der Weg zum Arzt ist viel sinnvoller.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich zum Arzt gegangen wäre. Also ja... ich hab gegooglet. Dabei kam heraus, wie hervorragend meine Symptome doch zu einer Schwangerschaft passen würden, auch zeitlich käme das laut Dr. Google alles ganz toll hin. Mittelschmerz, Einnistungsblutung, Dehnen der Mutterbänder. Wenn man ganz unschönes Unterleibsaua hat, steigert man sich in sowas schon mal rein.
Also habe ich kurz mein Gehirn eingeschaltet und kam zu dem Entschluss: kann gar nicht sein. Wir haben eine Woche vor Absetzen der Pille zusätzlich verhütet und verhüten seitdem auch weiter. Denn obwohl der Kinderwunsch besteht, muss ich erst meine ganzen Arzttermine hinter mich bringen, bevor es losgehen kann.
Haha, ihr denkt, jetzt wäre ja alles gut gewesen. Weit gefehlt. Ich habe weiter gegooglet und herausgefunden, dass oft empfohlen wird nicht nur eine Woche vor Absetzen der Pille zusätzlich zu verhüten, sondern 10-14 Tage vorher. Warum habe ich das, als ich das Anfang Oktober gegooglet habe, nicht gefunden???? Da habe ich sehr oft von einer Woche vorher gelesen und auch nicht sonderlich oberflächlich recherchiert. Paaaaaaniiiik machte sich breit!
Wie soll ich das denn bitte meinem Mann erklären? Wie steht es um unsere Flitterwochen? Darf ich dann noch fliegen? Ob das gut geht bei all meinen gesundheitlichen Problemen? Bekomme ich so schnell die ganzen Termine noch hin bei den Ärzten? Kann man die überhaupt vorziehen? Sind die ganzen Praxen nicht demnächst zu - sind doch bald Feiertage?
Ihr merkt schon, alles nicht so einfach. Also habe ich mir kurzerhand auf Empfehlung einer guten Freundin zwei Clearblue Visual Tests bestellt. Natürlich auf Amazon. Es gibt fast nichts, was ich dort nicht kaufen würde. :D Das hat aber auch den Grund, dass mich dann niemand dumm angrinst, wenn Schwangerschaftstests auf dem Kassenband liegen und dass es so nicht direkt der ganze Ort erfährt.
Heute sind die Tests angekommen, aber ich verspüre keinerlei Drang, sie zu benutzen, denn heute sind alle Symptome wie weggeblasen und mir ist völlig bewusst, dass ich einfach nur Erklärungen für das komische Verhalten meines Körpers gesucht habe. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich nicht schwanger bin.
Aber woher das Ganze kommt, ist ja ganz klar: mein Körper ist einfach nur total durcheinander. Hormon-Chaos wuuuuhuuuu! :)
Endlich was Anderes als warten und sich verrückt machen
Wie im letzten Post bereits erwähnt, habe ich mit dem Gedanken gespielt, meine
Aufwachtemperatur zu messen. Gesagt, getan. Heute habe ich es dann endlich auch mal auf die Reihe gekriegt. Das ist gar nicht so einfach, weil ich morgens immer noch so müde bin und meist erst einigermaßen wach werde, wenn ich bereits im Badezimmer bin. Aber nun habe ich damit angefangen und hoffe, dass ich es auch in den nächsten Tagen hinkriege, um einen Überblick über meinen Zyklus zu bekommen.
Nach wie vor bin ich total gespannt, wie sich mein Zyklus einpendelt und wann meine Periode einsetzt. Aktuell habe ich keine Anzeichen, die in diese Richtung gehen.
So, ich hau mich gleich in's Bett.
Eure Maren