Donnerstag, 31. Dezember 2015

Packt die rote Unterwäsche aus!

Hallo Welt,

endlich ist es so weit! Mit 2015 neigt sich ein Jahr dem Ende zu, mit dem ich sehr gemischte Gefühle verbinde. Insgesamt war es aber ein sehr schönes Jahr, in dem ich viel Zeit mit meinen Lieben verbringen durfte und dafür bin ich sehr dankbar. Auch gesundheitlich geht es bergauf.

In ein paar Stunden beginnt also 2016. Unser Kinderwunsch-Jahr. Ich weiß schon jetzt, dass ich um Mitternacht in den Armen meines tollen Manns Freudentränchen weinen werde. So war es Silvester vor unserer Hochzeit auch. Das ist alles so aufregend und wird immer realer. Ich kann mein Glück fast nicht fassen. <3


Lasst es krachen! :)


Ich wünsche euch allen ein 2016 voller Gesundheit, Glück, Liebe, Erfolg und schöner Momente. Für das Glück könnt ihr aber auch selbst etwas tun, also holt die rote Unterwäsche aus dem Schrank, Ladys, es ist Silvesternacht! :)

Allen Eltern wünsche ich ein weiteres wundervolles Jahr mit ihren kleinen Wundern, allen Schwangeren weiterhin eine schöne Schwangerschaft und angenehme Geburt und allen Hibbler-Paaren wünsche ich, dass sie im neuen Jahr einen positiven Test in den Händen halten werden.

Kommt gut in's neue Jahr, feiert schön, aber übertreibt es nicht.

Eure Maren


P.S.: ich bin natürlich für verantwortungsvolles Feiern und habe deshalb sicherheitshalber gestern mit Morgenurin einen Schwangerschaftstest gemacht. Mein Körper spielt ja so verrückt, da weiß man überhaupt nicht, was Sache ist. Wie erwartet ist der Test natürlich negativ, also gibt's auch bedenkenlos Cocktails und Sekt. :D Man gönnt sich ja sonst nichts.


Mein erster Test seit der KiWu-Planung
nicht schwanger - noch freut mich das

Dienstag, 29. Dezember 2015

Zweifel zulassen?

Auf unserer Reise-Liste stehen fast 100 Ziele.
Wir möchten mehr Zeit mit unseren Freunden verbringen.
Eigentlich sollten wir Geld beiseite legen, falls mal was mit dem Auto ist.
Wir wollen noch einiges renovieren, modernisieren, neu einrichten.
Für unseren Garten haben wir viele Ideen und bisher keine umgesetzt.
Es gibt noch so viel teuren Krimskrams, den wir gern kaufen würden.
Immer wieder stehen in unseren Facebook Feeds fantastische Reiseangebote für das kommende Jahr.
Wir essen unglaublich gern medium Steak.
Nächstes Jahr heiraten noch einige Freunde, da würde ich schon gern auch anstoßen.
Meine Gesundheit macht mir im Hinblick auf eine Schwangerschaft wirklich Sorgen.
Ich habe das Gefühl, dass mein Mann eigentlich eh lieber noch ein Jahr warten würde, auch wenn er sagt, dass das nicht so ist.
Mein Mann ist von seinem Job genervt und sollte eigentlich mal wieder die Stelle wechseln.
Ich bin noch keine zwei Jahre in meinem neuen Job.
Wir sind erst Mitte 20 und haben doch eigentlich alle Zeit der Welt.
Auf die ganzen Arzt-Termine habe ich überhaupt keine Lust.
Es gibt bestimmt 100.000 Ausreden.

Kriegen wir das überhaupt hin?
Sind wir wirklich bereit?
Können wir das schaffen?
Können wir gute Eltern werden?
Können wir das auch finanziell bewältigen?
Wie soll unser Alltag mit einem Baby aussehen?
Wie regeln wir die Betreuung nach dem Jahr Elternzeit?
Haben wir mit einem Baby noch Zeit für uns? Unsere Familie? Unsere Freunde?
Mit einem Baby in den Urlaub - geht das?
Kommen wir damit klar, nicht mehr nur für uns selbst und unsere Haustiere verantwortlich zu sein?
Wie werden wir es verkraften, wenn es länger dauert, bis unser Wunder geschieht?
Können wir damit umgehen, dass eine Schwangerschaft vielleicht nicht damit endet, dass wir unser kleines Wunder im Arm halten?
Wie wird unsere Ehe den Kinderwunsch-Stress verkraften?
Wird es jemals einen Zeitpunkt ohne Zweifel geben?



Hallo Welt,

jeden Tag werde ich mit Situationen konfrontiert, die mich daran zweifeln lassen, dass 2016 wirklich unser Kinderwunsch-Jahr werden sollte. Nein, ich weiß nicht, ob 2017 vielleicht besser wäre oder 2018 oder noch später oder gar niemals. Ich weiß es einfach nicht, habe nicht einmal die leiseste Ahnung. Doch:

Wir lieben uns.
Wir werden das schaffen.
Alles wird gut.
Wir halten zusammen.
Gemeinsam können wir alles erreichen.
Wenn alle Stricke reißen, fangen wir uns gegenseitig wieder auf.
Zweifeln ist normal.
Kein Zeitpunkt wird je perfekt sein.
Wir haben den Mut, es zu versuchen.


Also: let's go!
Eure Maren

P.S.: Um uns die Hibbelzeit zu versüßen, haben wir uns ein paar Gedanken gemacht.

Montag, 28. Dezember 2015

Weihnachtsgansdelirium

Hallo ihr Lieben,

Weihnachten ist überstanden. Das schreibe ich ganz bewusst so. Versteht mich nicht falsch: ich liebe Weihnachten wirklich, aber man bewegt sich so wenig und isst so viel. Das geht ganz schön auf's Gemüt. Ich fühle mich träge und bin demotiviert. Umso motivierter bin ich aber, mal einen etwas längeren Post zu verfassen. Viel Spaß beim Lesen. :)


"Euch ist schon bewusst, was wir damit sagen wollen?!"

- weihnachtliche Erwartungen


Natürlich haben wir zu Weihnachten wundervolle Stunden mit unseren Liebsten verbracht (und natürlich viel zu viel gegessen) und tolle Geschenke bekommen, aber Heiligabend mit meiner Schwiegerfamilie war aus einem einzigen Grund sehr anstrengend. Irgendjemand aus der Familie (fragt mich nicht wer, die Familie ist groß, selbst mein Mann sieht da nicht immer durch), hat grade Nachwuchs bekommen. Obwohl ich diese Leute nicht einmal kenne und mein Mann die seit mindestens 10 Jahren nicht gesehen hat, haben wir uns da recht ausgiebig drüber unterhalten.

Wir kamen dann auch auf Patenkinder, wo ich dann auch etwas erzählen konnte. Allein schon, dass wir uns Weihnachten über dieses Thema unterhalten haben, hat mir das Herz bluten lassen. Aber der Kommentar einer Tante war dann einfach irgendwie zu viel für mich. Als das Thema so ziemlich durch war und der letzte Satz in Richtung "Babys sind so toll!" ging, sagte sie nämlich: "euch ist schon bewusst, was wir damit sagen wollen?!" und lächelte uns an. Sicher hat sie das ganz lieb gemeint. Sie ist auch ein ganz toller Mensch, den wir sehr mögen und sie konnte ja nicht ahnen, wie sehr sie damit den Kern der Sache trifft. Es ist so schwierig, dann nur lächelnd da zu sitzen und nicht rausplatzen zu können: "wir bereiten ja schon alles vor!" oder "die ersten Schritte sind längst getan". Nein, ich musste schweigen. Um uns nicht unter Druck zu setzen, um nichts erklären zu müssen. Das ist auch ganz richtig so, aber das macht es nicht einfacher. Wie soll es einem erst bei Familienfeiern ergehen, wenn man schon länger hibbelt und es noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat? Ist ja nicht auszuhalten! Für mich war unbeschwert Weihnachten genießen damit jedenfalls erledigt. Die Gedanken kreisten dann wieder nur um das Thema.

Ich glaube wirklich, dass die Familie sich sehr gefreut hätte, wenn wir dieses Weihnachten eine Schwangerschaft hätten verkünden können. Ich befürchte fast, dass das von uns erwartet wurde. Immerhin sind wir schon fast 1,5 Jahre lang verheiratet. Irgendwie hätte ich es mir auch gewünscht, dass das schon früher alles losgeht.


Temperaturkurve á la Schweizer Alpen


Nachdem ich in der geheimen Facebook Hibbelgruppe (ich liebe diese Gruppe!) von den erfahrenen Mädels hilfreiche Tipps einsammeln konnte, funktioniert das mit dem Temperaturmessen jetzt wirklich gut. Ich habe einen Erinnerungs-Zettel angeklebt, das Thermometer liegt so, dass ich es sehe, in meinem Handy gibt es einen speziellen Wecker mit anderem Sound dafür.
So weit, so gut. Bisher hilft mir die Kurve aber leider mal so gar nicht, weil sie ohne erkennbares Muster rauf und runter geht. Dabei halte ich mich so schön an die NFP-Regeln (=natürliche Familienplanung). Ich vermute aber mal, dass der erste Post Pill Zyklus einfach sowieso ein bisschen bescheuert ist und ich mir dabei jetzt erstmal nichts denken sollte. Außerdem habe ich mich mit der Kurvenauswertung mit den Ausnahmeregeln noch nicht so intensiv beschäftigt.
Vom Zervix her könnte ich seit einer Woche jeden Tag einen neuen Eisprung haben. Auch kurios, aber wie gesagt... Post Pill halt... aber schaut selbst:


Screenshot meiner Temperatur-Kurve aus WomanLog Pro

Egal was die Kurve auch so treibt, alles ist besser als nur Warten! :)


Erdbeerwoche in Sicht?


Heute ist Zyklustag 29. Sehr schade, einen perfekten 28-Tage-Zyklus kann ich also schon mal nicht vorweisen. Ob meine Periode nun so langsam mal kommt oder nicht, kann ich auch nicht wirklich sagen. Seit drei Tagen habe ich über den Tag verteilt immer wieder mal so mens-artiges Ziehen im Unterleib, teilweise auch recht stark. So hatte ich es früher immer 1-2 Tage vor der Periode, aber nur einen Tag lang immer mal wieder und am zweiten Tag bereits den ganzen Tag bis am nächsten Tag dann die Periode eingesetzt hat. Jedenfalls meine ich, mich daran erinnern zu können, dass es so war. Es bleibt also spannend.
Sollte sich in den nächsten Tagen noch immer keine Erdbeerwoche melden, mache ich Silvester früh dann ganz sicherheitshalber doch mal einen Schwangerschaftstest. Man weiß ja nie und glücklicherweise habe ich seit meiner letzten Ausraste-Aktion ja welche Zuhause. Das käme mir aktuell zwar ungelegen, aber die Gewissheit wäre mir schon ganz lieb. Mein Körper verhält sich aktuell wie erwartet komisch und psychisch komme ich damit längst nicht so gut zurecht wie physisch.

So, das war jetzt aber wirklich genug für einen Tag. Ich hoffe, ihr hatte alle ein wundervolles Weihnachtsfest und freut euch schon sehr auf Silvester!

Eure Maren


Dienstag, 22. Dezember 2015

Post Pill Zyklus - Tag 23

Hallo Welt,

gestern war ich etwas kreativ, heute gibt es mal wieder einen Lagebericht. :)

23 Tage lang lebe ich nun ohne Pille und es geht mir weitestgehend gut bzw. nur wenig anders als mit der Pille. Vom anfänglichen Zwicken und Zwacken gibt es kaum noch eine Spur. Gestern Abend hatte ich für etwa 10 Minuten ein ganz leichtes Ziehen im Unterleib, aber langsam habe ich wirklich das Gefühl, dass ich mir derartige Symptome nur einbilde.

Keine Einbildung ist, dass meine Basaltemperatur (=Aufwachtemperatur) am Wochenende jeden Tag jeweils um ca. 0,2°C angestiegen ist.

<Achtung nix für schwache Nerven>
Gleichzeitig konnte ich feststellen, dass mein Zervixschleim genau die richtige Konsistenz für einen Eisprung bekommen hat. S+ in einer derartigen Menge, dass mir das auffiel, ohne dass ich absichtlich darauf geachtet habe. Beobachte ich das jetzt halt auch, hat sich so ergeben. Ab jetzt also symptothermale Zyklusbeobachtung. Alles ist besser als nur Warten.
<ab hier geht es wieder>

Was habe ich mich gefreut über diese Anzeichen! Von einer Hochlage kann aber keine Rede sein, die Temperatur ist schon wieder auf ihr vorheriges Niveau gesunken. Hmmm... war das jetzt ein Eisprung oder nicht? Ich habe nicht die geringste Ahnung. Darüber werde ich mir jetzt aber auch nicht den Kopf zerbrechen. Meine Periode ist weiterhin nicht in Sicht.

Pickelalarm!

Letzte Woche habe ich mich regelrecht zum Pickelmonster entwickelt. So viele Pickel hatte ich seit der Pubertät nicht mehr! Ich hoffe doch sehr, dass das jetzt nur am Anfang so ist, solang mein Körper sich noch einpendelt. Mein ganzer Hals war voll. :(
Mittlerweile klingen sie glücklicherweise wieder ab.

Sorgen macht mir noch, dass viele Frauen nach Absetzen der Pille von verstärktem Haarausfall berichten. Bisher bemerke ich das nicht und ich hoffe so, so sehr, dass das auch so bleibt.


So, genug gelabert für heute. :)

Eure Maren

P.S.: bald ist endlich Weihnachten! <3 <3 <3

Montag, 21. Dezember 2015

Das wundervolle Puzzle

Heute mal ein Gedicht, das ich grade geschrieben habe:


Der Kinderwunsch ist wie ein Puzzle.

Jeder kleine Puzzlestein
muss am rechten Platze sein.
Erst dann kann das Wunder geschehen
und das müssen wir verstehen.

Fleißig legen wir Steine dran
und strengen uns gewaltig an.
Finden wir raus, wo sie passen,
werden sie dort liegen gelassen.

Doch nicht jeder kleine Stein
wird durch uns an seinem Platze sein.
Egal wie sehr wir uns bemühen,
das kleine Wunder wird nicht erblühen.

Wir sind nicht verantwortlich für die letzten Steine
und sie finden ihren Platz auch nicht alleine.
Sind unsere Herzen erfüllt mit Harmonie,
erledigen den Rest die Liebe und die Magie.

Und jeder kleine Puzzlestein
wird dann am rechten Platze sein.
Bald schon werden wir es sehen,
unser kleines Wunder wird geschehen!

<3



Eure Maren

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Ich mach mich schon ganz allein verrückt...

Hallo Welt,

ihr glaubt gar nicht, was einem so alles im Kopf herumschwirrt, wenn man kürzlich die Pille abgesetzt hat. Heute ist Tag 18 ohne Pille. Ja, ich zähle tatsächlich die Tage, aber das ist auch nicht so schwer, wenn man am 4. Advent die letzte genommen hat.

Gestern und Vorgestern hatte ich überaus kuriose Symptome. Mir war ein bisschen schlecht und dann hatte ich periodenartige Bauchschmerzen. Außerdem kam noch hinzu, dass mein Bauch sehr hart wurde und ich hatte Muskelkater im Unterleib. Da fühlt man sich schon irgendwie nicht so richtig gut und fängt an, sich zu fragen, was da eigentlich in einem vorgeht.

Google niemals deine Symptome!

Weil ich eben auch nur ein Mensch bin, habe ich dann mal angefangen, meine Symptome zu googlen. Ich empfehle nach meinen bisherigen Erfahrungen insbesondere Frauen mit Kinderwunsch, niemals ihre Symptome zu googlen. Dabei kann nichts herauskommen, was einem weiterhilft. Man macht sich nur verrückt! Der Weg zum Arzt ist viel sinnvoller.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich zum Arzt gegangen wäre. Also ja... ich hab gegooglet. Dabei kam heraus, wie hervorragend meine Symptome doch zu einer Schwangerschaft passen würden, auch zeitlich käme das laut Dr. Google alles ganz toll hin. Mittelschmerz, Einnistungsblutung, Dehnen der Mutterbänder. Wenn man ganz unschönes Unterleibsaua hat, steigert man sich in sowas schon mal rein.
Also habe ich kurz mein Gehirn eingeschaltet und kam zu dem Entschluss: kann gar nicht sein. Wir haben eine Woche vor Absetzen der Pille zusätzlich verhütet und verhüten seitdem auch weiter. Denn obwohl der Kinderwunsch besteht, muss ich erst meine ganzen Arzttermine hinter mich bringen, bevor es losgehen kann.

Haha, ihr denkt, jetzt wäre ja alles gut gewesen. Weit gefehlt. Ich habe weiter gegooglet und herausgefunden, dass oft empfohlen wird nicht nur eine Woche vor Absetzen der Pille zusätzlich zu verhüten, sondern 10-14 Tage vorher. Warum habe ich das, als ich das Anfang Oktober gegooglet habe, nicht gefunden???? Da habe ich sehr oft von einer Woche vorher gelesen und auch nicht sonderlich oberflächlich recherchiert. Paaaaaaniiiik machte sich breit!
Wie soll ich das denn bitte meinem Mann erklären? Wie steht es um unsere Flitterwochen? Darf ich dann noch fliegen? Ob das gut geht bei all meinen gesundheitlichen Problemen? Bekomme ich so schnell die ganzen Termine noch hin bei den Ärzten? Kann man die überhaupt vorziehen? Sind die ganzen Praxen nicht demnächst zu - sind doch bald Feiertage?
Ihr merkt schon, alles nicht so einfach. Also habe ich mir kurzerhand auf Empfehlung einer guten Freundin zwei Clearblue Visual Tests bestellt. Natürlich auf Amazon. Es gibt fast nichts, was ich dort nicht kaufen würde. :D Das hat aber auch den Grund, dass mich dann niemand dumm angrinst, wenn Schwangerschaftstests auf dem Kassenband liegen und dass es so nicht direkt der ganze Ort erfährt.

Heute sind die Tests angekommen, aber ich verspüre keinerlei Drang, sie zu benutzen, denn heute sind alle Symptome wie weggeblasen und mir ist völlig bewusst, dass ich einfach nur Erklärungen für das komische Verhalten meines Körpers gesucht habe. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich nicht schwanger bin.
Aber woher das Ganze kommt, ist ja ganz klar: mein Körper ist einfach nur total durcheinander. Hormon-Chaos wuuuuhuuuu! :)

Endlich was Anderes als warten und sich verrückt machen

Wie im letzten Post bereits erwähnt, habe ich mit dem Gedanken gespielt, meine Aufwachtemperatur zu messen. Gesagt, getan. Heute habe ich es dann endlich auch mal auf die Reihe gekriegt. Das ist gar nicht so einfach, weil ich morgens immer noch so müde bin und meist erst einigermaßen wach werde, wenn ich bereits im Badezimmer bin. Aber nun habe ich damit angefangen und hoffe, dass ich es auch in den nächsten Tagen hinkriege, um einen Überblick über meinen Zyklus zu bekommen.

Nach wie vor bin ich total gespannt,  wie sich mein Zyklus einpendelt und wann meine Periode einsetzt. Aktuell habe ich keine Anzeichen, die in diese Richtung gehen. 

So, ich hau mich gleich in's Bett.

Eure Maren

Montag, 14. Dezember 2015

Woche drei ohne Pille bricht an

Hallo Welt,

...und schon ist die dritte Woche ohne Pille angebrochen. Es geht voran und das spüre ich auch deutlich.

Nachdem mein erster Zyklus ohne Hormone direkt mit einer Zwischenblutung begonnen hatte, war abgesehen von gelegentlichem Zwicken und Zwacken im Unterleib erstmal Ruhe. Ich glaube, ich hatte bereits erwähnt, dass ich krank bin. Das wird leider nicht wirklich besser. Ich huste seit Wochen genervt vor mich hin, habe immer mal wieder Halsschmerzen und friere an manchen Tagen ganz schlimm.
Heute ist auch wieder so ein Tag, an dem es mir wirklich ziemlich besch...eiden geht, deshalb bin ich schon mittags wieder zurück nach Hause gefahren.

Aber zurück zum Zyklus. Seit heute Nachmittag spüre ich das übliche Verkrampfen im Unterleib, das ich immer in den Tagen vor meiner Periode hatte. Es ist zwischendurch wirklich ziemlich unangenehm, fast so als würde schon morgen meine Periode einsetzen. Dann klingt es wieder ab und ich habe Phasen, die dann nicht ganz so unangenehm sind. Am besten nehme ich mir morgen auf die Arbeit das nötige Frauen-Equipment mit, um auf alles vorbereitet zu sein.

Mir kommt das alles irgendwie zu früh vor. Natürlich freue ich mich, dass mein Körper etwas tut, aber heute ist Tag 15 ohne Pille. Wäre das nicht ein viel zu kurzer Zyklus? Darf mein Körper anfangs einen so kurzen Zyklus haben, weil er erst wieder lernen muss, die Gebärmutterschleimhaut vernünftig aufzubauen? Ist das normal? Ist das gar nicht schlimm?

Vermutlich zerbrechen ich mir völlig unnötig den Kopf und bevor meine Periode wirklich einsetzt, sollte ich über so etwas auch gar nicht nachdenken, aber als ob ich den Kopf ausschalten könnte...


Temperatur messen

Ich erwähnte ja bereits: ich bin krank. Am Wochenende ging es mir zum Teil wirklich schlecht, also wollte ich Fieber messen. Dabei habe ich festgestellt, dass unser Fieberthermometer doch tatsächlich zwei Nachkommastellen hat (und ich hatte glücklicherweise kein Fieber)! Was für ein glücklicher Zufall.
Da ich es hasse einfach nur zu warten, möchte ich meinen Zyklus gern genauer beobachten und neu kennenlernen. Ich möchte sehen, dass ich funktioniere, einen Eisprung habe und theoretisch schwanger werden kann - bevor wir mit dem Hibbeln beginnen.
Also habe ich mir vorgenommen, nun meine Aufwachtemperatur zu messen und sie in meiner Zyklus-App festzuhalten. Dafür benutze ich die App WomanLog Pro, die ich eh schon nehme, um meine Symptome aufzuschreiben. Dazu gibt es demnächst auch einen Post.

Wenn wir mit Hibbeln beginnen, möchte ich nicht wissen, wann meine fruchtbaren Tage sind. Es ist mir wichtig, dass kein Zwang entsteht, sondern dass wir uns lieben, weil wir grade Lust dazu haben. Meiner Meinung nach kann nur so das Wunder passieren und ich hoffe, dass wir im April-Urlaub, unseren Flitterwochen, ohnehin oft genug zueinander finden. ;-)


So, ich huste dann mal alleine weiter.

Eure Maren

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Übergewicht & Kinderwunsch

Hallo ihr Lieben,

iiiiiiiiiih meine Nase ist voll dicht. Eigentlich hatte ich ja mal die Hoffnung, wieder gesund zu werden, aber irgendwie will das aktuell nicht so wie ich will. Sport macht so absolut keinen Spaß, deshalb lasse ich es heute tatsächlich erstmal bleiben. Morgen steht wieder Krafttraining an und vielleicht auch Walking. Mal schauen, wie es mir dann so geht.
Mein Gewicht ist beim Thema Familienplanung eben auch ein wichtiger Faktor. Leider bin ich laut BMI ziemlich übergewichtig. Mein Arzt meint zwar, dass er mich nicht so krass übergewichtig findet und ich bin ja auch nicht super schwabbelig, aber nunja... Ich wäre ja nicht die erste Frau, die aufgrund ihrer Körperfülle keinen geregelten Zyklus bekommt und deshalb nicht schwanger wird. Also arbeite ich brav daran.

Fit, Fitter, Fitbit (Charge HR)

Seit Anfang des Jahres habe ich ein absolutes Lieblingsgadget was das Abnehmen angeht: die Fitbit Charge HR. Das ist eine Armbanduhr, die:
  • permanent den Puls misst
  • Schritte zählt
  • hochgegangene Etagen zählt
  • die zurückgelegte Strecke berechnet
  • die bereits verbrannten Kalorien des Tages berechnet
  • einen Vibrationsalarm als Wecker hat
Die Fitbit Charge HR synchronisiert ihre gesammelten Daten per Bluetooth in die Fitbit-Handy-App (oder auf den Laptop), wo man nicht nur einen tollen Überblick über seine Daten und seine Fortschritte bekommt, sondern sich auch Ziele setzen kann (z.B. Gewichts-Ziel, Ziel-Anzahl der Tage in der Woche, an denen man trainiert haben möchte, Trinkmengen-Ziel und vieles mehr). Außerdem kann man sein Essen loggen und erhält dann einen guten Überblick, über die Kalorien, die man zu sich genommen hat. Es ist eine umfassende Lebensmitteldatenbank angeschlossen, die wirklich viele Produkte enthält, die man so im Laden kaufen kann. Ich finde das sehr praktisch und die App macht mir wirklich Spaß! Hier seht ihr einen Screenshot aus meinem Fitbit-Log von gestern:

Screenshot aus meinen Fitbit-Daten von gestern


Nie wieder vergessen, was die Waage morgens gesagt hat - Fitbit Aria

Mich motiviert es sehr, mir Ziele zu setzen und zu sehen, wie ich diese erreiche. Dann gibt's neue Ziele und weiter geht's. :-)
Zusätzlich zur Charge HR haben wir von Fitbit noch die Waage Aria. Sie misst das Gewicht und das Körperfett, erkennt automatisch, wer da grade auf der Waage steht und synchronisiert die Daten per WLAN mit dem Fitbit-Server, sodass sie auch automatisch in die App geladen werden. Für mich ist die Waage optimal, weil ich morgens beim Wiegen viel zu müde bin, um mir den Wert, den ich da grade gesehen habe, auch nur für fünf Sekunden zu merken. Einfach draufstellen und wenn ich das nächste Mal auf mein Handy gucke, sehe ich den Wert. Gefällt mir.
Selbst die Körperfettmessung scheint einigermaßen hinzukommen. Jedenfalls entspricht der Wert exakt dem, der beim Arzt ermittelt wurde sowie dem Wert, den ich beim Sportverein mit so einem Gerät, wo man barfuß draufsteht und an Stäbe greifen muss, ermittelt wurde. Ob das nun ausreichende Qualitätsmerkmale sind, kann ich nicht beurteilen, aber mir reicht es. Selbst falls der Wert nicht genau ist, so erkennt man bei diesem persönlichen Benchmark dennoch die Tendenz und darauf kommt es letztendlich an.

Der Erfolg gibt dem System recht: mein Mann hat mittlerweile 15kg mit Hilfe von Fitbit abgenommen und hält dieses Gewicht. Ich habe mit Hilfe von Fitbit fast 20kg abgenommen, die aber stressbedingt und verletzungsbedingt (Sportverbot über mehrere Monate) leider fast wieder drauf sind. Das ist aber gar nicht schlimm, da ich ja nun einen vernünftigen Trainingsplan habe und mich sehr gesund ernähre. Ab jetzt gibt es zum Thema Abnehmen ja auch eine ganz andere Motivation, als nur gut aussehen. Der Kinderwunsch ist schon ein echt guter Motivator. Ich tue es immerhin nicht mehr nur für mich. <3

So, das war mal ein langer Post. :D

Schönen Abend noch,
eure Maren



Dienstag, 8. Dezember 2015

Die liebe Schilddrüse

Hallo Welt,

diese Woche war ich bei meinem Hausarzt, um meine Schilddrüsenwerte zu besprechen. Mein TSH basal liegt aktuell bei 2,89. Im Allgemeinen ist das gar nicht schlecht, aber ich wurde darüber aufgeklärt, dass bei Kinderwunsch ein Wert nahe 1 anzustreben ist. Also wurde mir die Tablettendosis erhöht. Ab sofort dann die 1,5-fache Dosis und Anfang Januar zur Nachkontrolle. Noch ein Grund, definitiv nicht dieses Jahr anfangen zu können. Für dieses Jahr ist es zwar eh noch nicht geplant, aber ich würde mich sehr freuen, wenn zeitnah sonst alles stimmt. Aber mit besseren Schilddrüsenwerten, sollte ich ja auch besser abnehmen. Wäre doch was!

Ich habe wirklich das Gefühl, es nicht mehr erwarten zu können, aber das Warten ist gar nicht schlimm, da die Zeit aktuell vergeht wie im Flug. Wann ist es eigentlich Dezember geworden? Bald ist schon Weihnachten und ich hänge gedanklich noch immer im Sommer fest. Da kann ich ja heilfroh sein, dass das Wetter mit milden 16°C da auch mitspielt. Irgendwie wäre mir aber ein bisschen Schnee fast lieber. Nach dem Winter kommt der Frühling und mit dem Frühling beginnt die super aufregende Zeit. <3

Mir geht so viel durch den Kopf...
Ich bin mir so unsicher, ob ich erstmal abwarten soll, was mit meinem Körper nun passiert oder ob ich nicht doch schon bald z.B. Klapperstorchentee trinke, um das Ganze etwas anzuschubsen. Da ich ja eh total auf Tee stehe und heute für 5,99€ eine schöne Teekanne im Aldi erstanden habe, bietet es sich ja fast an. Ach, ich weiß nicht... Zumindest einen Zyklus sollte ich vermutlich abwarten.

So, ich widme mich jetzt Game of Thrones und Tee. Bin fies erkältet. :/

Eure Maren



Montag, 7. Dezember 2015

Sehnsüchte...

Hallo Welt,

die Weihnachtszeit ist eine so wunderschöne Zeit. Sieht man von dem das-perfekte-Geschenk-für-jeden-meiner-Lieben-finden-Stress ab, ist die Weihnachtszeit doch recht besinnlich und romantisch.

Für meinen Mann muss ich mich dieses Jahr nicht mehr um ein Geschenk kümmern. Wir beide wollen vor unserem großen "Projekt" Familienplanung noch mehr für unsere Gesundheit tun und mehr Sport machen, deshalb haben wir uns vorträglich zu Weihnachten einen Spiroergometrie-Termin inkl. Trainingsempfehlungen und Re-Test im nächsten Jahr geschenkt. Das ist nicht sonderlich romantisch, aber endlich mal etwas Sinnvolles, wovon man lange etwas hat. Seit dem Termin machen wir nun beide entsprechend der Empfehlungen Sport und es geht uns damit sehr gut. Hoffentlich wird es auch von Erfolg gekrönt, denn es täte mir schon gut, vorher noch etwas von meinem Bauchspeck und meinem zu dickem Hintern zu verlieren.

Vom Abnehmen mal abgesehen, beschäftigt mich in der Weihnachtszeit aber etwas ganz Anderes. Das schönste Weihnachtsgeschenk wäre für mich, doch früher mit dem Hibbeln anfangen zu können... Mir ist total bewusst, dass das wirklich nicht geht, aber man darf ja noch träumen. Wie schön doch die Nachricht über den positiven Test im Adventskalender für meinen Mann wäre... Ach ja, da werden Sehnsüchte geweckt. Könnte es ein schöneres Weihnachtsgeschenk geben? *seufz*

Am Wochenende waren wir in Stuttgart und in Esslingen auf den Weihnachtsmärkten und dort die ganzen Familien zu sehen mit ihren süßen kleinen Wundern war wirklich schön. Zu Weihnachten gehören für mich Kinder einfach dazu, weil nichts schöner ist als leuchtende Kinderaugen. Entsprechend viel schenke ich meinen kleinen Geschwistern immer (8 und 10 Jahre alt), weil sie sich sooooooooooooooooo niedlich freuen. <3 Ich hoffe so sehr, dass wir im kommenden Jahr zu dieser Zeit in freudiger Erwartung auf unser eigenes kleines Wunder sind! Am schönsten wäre es, wenn ich Weihnachten 2016 bereits eine richtige Kugel hätte. Wir wollen uns nicht unter Druck setzen, aber natürlich würden wir uns freuen, wenn es möglichst schnell funktionieren würde, sobald wir dann nächstes Jahr endlich mit dem Hibbeln starten. :)

Gebt es doch zu: ihr habt ähnliche Gefühle rund um die Weihnachtszeit. <3

Eure
Maren

Sonntag, 6. Dezember 2015

Eine Woche ohne Pille

Hallo liebe Freunde, liebe Hibblerinnen, werdende-Hibblerinnen, Freundinnen von Hibblerinnen und alle, die sich sonst so hier auf meinen Blog verirrt haben. :)

Heute ist der zweite Advent 2015. Heute vor einer Woche habe ich meine letzte Pille genommen. Ist das aufregend! <3
Wie ich in meinem letzten Post ja schon erwähnt hatte, hatte ich zunächst nicht damit gerechnet, dass irgendetwas passiert, aber so war es nicht.

Ich hatte bis einschließlich gestern immer wieder ein gewisses Zwicken und Zwacken im Unterleib. Manchmal war es kaum merkbar, manchmal schon recht unangenehm, aber stets gut auszuhalten. Begleitet wurde das Ganze von einer leichten Zwischenblutung. Heute waren die Symptome dann komplett verschwunden. Yippie! Keine Blutung, kein Aua - sehr gut.
Erst heute Abend hatte ich dann plötzlich für weniger als 10 Minuten ein stechendes Ziehen im Unterleib. Vielleicht ein Mittelschmerz? Ich weiß es nicht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich so etwas früher gespürt habe. Aber mein letzter Zyklus ohne meine Keine-Periode-Pille war im Juli 2010. Entsprechend erinnere ich mich nicht mehr so genau daran, wie mein Körper sich verhalten hat. Leider weiß ich auch nicht einmal ansatzweise, wie lang mein Zyklus damals überhaupt war. Ich weiß nur noch, dass mein Zyklus einigermaßen regelmäßig war und hoffe sehr, dass sich das bald wieder einpendelt. Noch bin ich da aber entspannt, da unser angepeilter Hibbelstart erst im kommenden April liegt. Im Prinzip also Zeit genug.

Um nicht völlig unvorbereitet dazustehen, falls plötzlich eine richtige Blutung einsetzt, habe ich bereits vor ein paar Wochen Tampons in verschiedenen Größen und auch Binden gekauft (obwohl ich die nicht leiden kann, aber man soll ja nicht immer Tampons tragen). Auf Empfehlung guter Freundinnen habe ich mir außerdem sogenannte Menstruationstassen bestellt. Ich habe da nicht groß überlegt und auch keinerlei Vergleiche angestellt bezüglich der verschiedenen Anbieter, sondern einfach aufgrund der Empfehlungen bei meluna.de ein Starter-Set bestellt, das zwei Größen beinhaltet. Das fand ich sehr praktisch, weil ich mir unsicher über die korrekte Größe bin. Ich bin wirklich gespannt, ob ich damit gut zurechtkomme und wann überhaupt das erste Ausprobieren stattfinden wird.


Ich hoffe, ihr hattet alle einen fleißigen Nikolaus!

Eure
Maren

Follow my blog with Bloglovin

Das größte Wunder der Welt

Das größte Wunder der Welt ist für mich, wenn aus Liebe ein Leben wird. Ich bin Maren, 25 Jahre alt und habe gemeinsam mit meinen Mann grade die ersten Schritte in Richtung dieses Wunders gemacht. Nein, nicht was ihr jetzt denkt... :D

Der erste Schritt auf dem Wege der Familienplanung ging für uns zum Frauenarzt. Gesundheitlich ist es bei mir ein wenig kompliziert, es stehen noch ein paar Besuche bei Fachärzten aus, bevor wir Hibbeln dürfen. Seit letzter Woche nehme ich nun vorsorglich schon mal Folsäure und Jod und am Sonntag habe ich die letzte Pille genommen. Mein Körper ist jetzt etwas durcheinander und reagiert prompt mit Zwicken und Zwacken im Unterleib und einer leichten Zwischenblutung. Da ich eine Pille genommen habe, mit der man keine Periode hat, bin ich schon sehr überrascht davon, dass ich so schnell etwas bemerke. Ich hatte eher damit gerechnet, dass ich bis kurz vor Weihnachten keinerlei Unterschied merke und dann wochenlang Erdbeerwoche habe. Immerhin scheint aber irgendwas zu passieren. Gefällt mir deutlich besser als die ganze Zeit zu warten und nichts zu merken.

Richtiger Zeitpunkt?

Wenn ich mich mit den wenigen meiner eingeweihten Freundinnen über dieses Thema unterhalte, werde ich zuerst oft gefragt, warum es jetzt sein soll. Ich wäre doch noch so jung, hätte doch noch alle Zeit der Welt, solle erst mein Leben genießen. Aber ich wünsche mir nicht erst seit gestern Nachwuchs und habe die Vorstellung, unser gemeinsames Leben erst als Familie so richtig genießen zu können. Ginge es einzig und allein nach meinen Wünschen und Sehnsüchten, wären unsere Kinder schon mindestens 2 und 3 Jahre alt. Ich habe sehr ausgeprägte Mutterinstinkte und weiß schon seit ich meinen Mann kennengelernt habe, dass ich mit ihm eine Familie gründen möchte. Bisher hat aber meine Vernunft gesiegt. Der Zeitpunkt stimmte nicht: da waren Studium, Umzug, Hochzeit, Jobwechsel.
Meiner Meinung nach könnte aber kein besserer Zeitpunkt kommen als nächstes Jahr. Wir sind verheiratet, haben seit einem Jahr beide fertig studiert und vergleichsweise gute Jobs. Wir wohnen in einem wundervollen Haus und unsere Ehe ist wirklich wundervoll. Alle Ebenen stimmen einfach. Ich bin zwar der Überzeugung, dass mein Mann insgeheim - ginge es einzig nach seinen Wünschen und Sehnsüchten - lieber noch etwas warten würde, aber wir haben sehr viel und lang darüber gesprochen und sind auch bezüglich des richtigen Zeitpunkts auf einer Wellenlänge. Warum sollten wir dann noch jahrelang warten?
Spreche ich an, dass ich denke, dass er eigentlich lieber noch warten würde, ist er übrigens niedlich beleidigt, schmollt süß herum und meint, ich würde immer nur Schlechtes von ihm denken. Einfach süß! <3

Natürlich gibt es unter meinen eingeweihten Freundinnen aber auch diejenigen, die nicht sowas fragen, sondern sich einfach total mit uns freuen und auch schon sehr aufgeregt sind - und dafür bin ich sehr dankbar. Wenn ständig alle an unseren Entscheidungen zweifeln würden, würde ich bestimmt auch selbst anfangen zu zweifeln und ich habe ja jetzt schon genug "können wir das wirklich schaffen?"- und "sind wir wirklich bereit?"- Momente. :)


Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir den aufregendsten Abschnitt unseres Lebens betreten und ich bin einfach voller Vorfreude und total aufgeregt!

Eure Maren