Donnerstag, 18. Februar 2016

"Erschreckende" Erkenntnisse

Hallo Welt,

erschreckend bewusst wird mir, dass wir uns aktuell im allerletzen Zyklus ganz ohne Gehibbel befinden. Nach meiner nächsten Periode ist es nicht mehr lang bis zu den Flitterwochen. In den Flitterwochen kommt dann die übernächste Periode - oder eben nicht. Ich bin so gespannt und werde auf jeden Fall Tests mitnehmen. Typisch Frau, oder?

Zum Glück bin ich darauf eingestellt, dass es dauern wird, bis es klappt. Deshalb habe ich die Hoffnung, nicht zu sehr enttäuscht zu sein. Klar wäre es total schön, wenn es zügig klappen würde, aber ich vertraue da ganz darauf, dass alles zum richtigen Zeitpunkt geschehen wird.

Aktuell bin ich im zweiten eigenen Zyklus angekommen, heute ist Zyklustag 8. Meine Temperatur ist irgendwie nicht weit genug abgesackt (meiner eingeschränkten Kenntnis nach, aber was weiß ich schon), aber dann ist das halt so. Meine Periode war mit 5 Tagen diesmal einen Tag kürzer als beim letzten Mal und nachdem die erste Nacht und der erste Tag überstanden waren, ging es mir auch gar nicht mehr schlecht. Die Freude über den funktionierenden Körper hat dann einfach doch überwogen.


Ich mutiere zur kleinen Sportskanone! :D


Seit mittlerweile 48 Tagen mache ich nun jeden Tag mindestens 10.000 Schritte, heute sogar über 20.000. Seit dem 01. Januar habe ich knapp mehr als 7 kg abgenommen! Mittlerweile gehe ich mit Intervalltraining sogar wieder laufen (immer im minütlichen Wechsel mit gehen) und das klappt erstaunlich lang und gut.

Irgendwie bin ich da echt total stolz auf mich. Ich ziehe das konsequent durch, man sieht die Unterschiede wirklich ziemlich. Eine Kollegin hat mich darauf angesprochen, wie toll sie das findet, dass ich so abgenommen habe. Ein tolles Kompliment! Mein Mann findet auch, dass man das gut sieht. Er hat aber sogar noch mehr abgenommen und sieht auch verdammt gut aus. ;-)

Ich frage mich, ob ihm eigentlich bewusst ist, dass sein derzeitiges, sehr gesundes Verhalten für die Familienplanung optimal ist. Er macht es in erster Linie für sich. Das kann ich gut nachvollziehen, denn im Prinzip mache ich es genauso. Irgendwie steht das Thema Familienplanung für mich dabei aber doch im Fokus, da es mich motiviert, am Ball zu bleiben. Ohne die Freunde, die mit mir Sport machen, würde es mir aber auch bedeutend schwerer fallen durchzuhalten und ich vermute, ich wäre längst nicht mehr gewillt, die 100 Tage durch zu ziehen. Übermorgen ist nun bereits Halbzeit, echt der Hammer!

So, ich geh schlafen. :)

Eure Maren

Donnerstag, 11. Februar 2016

Zyklustag 1 - das Wunder der Weiblichkeit

Hallo Welt,

es ist fast unglaublich aber wahr: mein Zyklus hat sich enorm verkürzt. Mein Post Pill Zyklus war nach 42 Tagen zu Ende und mein erster eigener Zyklus zählte nun nur noch 32 Tage. Wow, bereits 10 Tage weniger und sehr nah an perfekt - für mich ist das perfekt. Danke, mein lieber Körper, das machst du hervorragend! Auf geht's in Zyklus drei nach der Pille.


Zeichen

Gestern Abend wurde mir deutlich bewusst, dass es der letzte Tag meines ersten eigenen Zyklus sein würde. Das bekannte Ziehen, das mich seit Ende letzter Woche immer wieder besuchte, setzte verstärkt ein und abends machte sich erster, leicht rosa-farbener Schleim bemerkbar. Heute Morgen war es dann so weit. Als ich aufgewacht bin, tat mir mein Unterleib sehr weh und ich habe mich nicht getraut, mich zu bewegen, weil ich Angst hatte, ich würde das Bett einsauen. Ich wollte gestern Abend nicht schon mit der Menstasse anfangen und habe "todesmutig" nur mit Binde im Slip geschlafen. Es ist aber alles gut gegangen.

Über das Einsetzen meiner Periode habe ich mich wieder riesig gefreut. Auch wenn ich heute morgen erstmal etwas länger im Bad gebraucht habe, noch meine Menstasse desinfizieren musste usw. Dafür bin ich auch extra eine halbe Stunde früher aufgestanden und habe mir diese Zeit bewusst genommen.



Veränderung

In meiner zweiten Periode nach Absetzen der Pille bemerke ich aber schon jetzt, dass es etwas anders ist. Die Schnerzen sind stärker, aber weiterhin noch auszuhalten. Tee und Magnesium wirken nach wie vor Wunder - und Bewegung glücklicherweise auch. Ich fühle mich aber nicht mehr ganz so wohl in meiner Haut wie noch bei meiner letzten Periode. Es tut halt zeitweise schon ganz schön weh. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht mehr ganz so euphorisch bin wie bei der ersten Blutung. Man gewöhnt sich halt wieder dran, wobei ich natürlich hoffe, dass ich mich nicht für lang daran gewöhnen muss. :)
Mit Hilfe der Menstasse fühle ich mich immerhin weiter sauber und frisch und das ist wirklich viel wert.

Mich fasziniert dieses Wunder, das der weibliche Körper jeden Monat auf's neue vollbringt schon sehr. All dieser Aufwand bei einer ganz kleinen Chance, das ganz große Wunder der Empfängnis erleben zu dürfen. Erklärt mich ruhig für bekloppt, aber irgendwie hat das schon etwas Magisches an sich. <3


Eure Maren




Dienstag, 2. Februar 2016

Zyklustag 24 - verpeilt, Verhütung, Vorfreude

Hallo Welt,

Endspurt. Mein erster eigener Zyklus neigt sich theoretisch so langsam dem Ende zu. Ich habe überhaupt keine Ahnung, ob ich einen Eisprung hatte oder nicht. Laut Zervix hätte ich gedacht, dass da was war, aber die Temperaturkurve sagt mir diesbezüglich gar nichts, ein ständiges Auf und Ab. Ich bin mir wirklich unsicher, ob ich nicht doch mal Ovulationstests machen sollte, um das zu wissen. Beim Hibbeln selbst würde ich das niemals machen. Ich kann mir in diesem Zusammenhang nichts schlimmeres vorstellen als Kalendersex! Doch vorher wüsste ich so gern, ob mein Körper funktioniert.

Aktuell kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie lang dieser Zyklus sein wird. Ich habe noch keine Symptome, die auf eine bevorstehende Periode hinweisen würden und auch keine Ahnung, ab wann ich die haben sollte. Ich bin also schon ziemlich verpeilt, aber auch voller Hoffnung, dass das schon alles gut gehen wird.


Verhüten nervt!

Die Hibbel-Vorbereitungsphase ist nicht nur wegen des "endlosen" Wartens und der vielen Arzttermine irgendwie nervenaufreibend, sondern auch wegen der Verhütung. Solang wir nicht loslegen dürfen, müssen wir ja verhüten und da ich bereits seit über zwei Monaten nicht mehr die Pille nehme, müssen da Kondome herhalten.
Früher dachte ich immer, Kerle, die Kondome nicht mögen, sind einfach Idioten. Aber mittlerweile kann ich das total gut verstehen. Mein Mann mag sie nicht besonders und ich irgendwie auch nicht. Es nimmt dem Ganzen irgendwie ein Stück weit Intimität, da man eben doch nicht vollständig vereint ist. Ja, da kommt die Romantikerin in mir durch. Aber auch das Gefühl ist ein ganz anderes.
Außerdem nimmt es Spontaneität und Flexibilität, denn wer hat schon wirklich permanent eins bei sich (nicht im Portmonee)?


Vorfreude

Ein Glück, dass das in 2,5 Monaten kein Thema mehr sein wird. Hoffe ich jedenfalls. Die ganzen Blutwerte stehen nämlich noch immer aus.
Wir freuen uns aber lieber schon riesig auf die Flitterwochen, anstatt uns Sorgen zu machen. Das wird der beste Urlaub unseres Lebens. <3
Das allerschönste wäre natürlich, danach auch noch positiv zu testen, aber wir möchten uns nicht unter Druck setzen und warten einfach ab.
Wir haben schon eine ganze Liste mit Dingen erstellt, die wir im Urlaub gern machen würden, z.B. den Wasserfall in der Nähe besuchen, Schildkröten füttern, Zip Line fahren, Stand-up Paddeln, tauchen und und und. :)
Mit jedem Tag, den die Flitterwochen näher rücken, bin ich mir umso sicherer, dass alles wundervoll wird - der Urlaub und unsere gemeinsame Zukunft.


So, genug geschwärmt.
Gute Nacht, ihr Lieben!

Eure Maren